Julius Bär - Visionary Thinking
Herzstück ist der 50-sekündige Markenfilm, der in verschiedenden Cut-downs im Fernsehen und im Netz zu sehen ist. Sinnbildlich für den visionären Anspruch der Bank visualisiert Forster den abstrakten Begriff eines Wachstumsmarkts: Im Zeitraffer entwickelt sich die Hauptperson vom Baby bis zum erwachsenen Mann. "Marc Forster ist ein Visionär. Wir sind überzeugt, dass sein Wissen und seine Ideen, wie man Dinge emotional und überwältigend inszenieren kann, einen wertvollen Beitrag zu unserer Markenpositionierung leisten", kommentiert
Olivier Berger, Head Advertising bei Julius Bär.
Die Imagekampagne wurde für die Märkte Europa, Asien und Mittlerer Osten entwickelt und wird neben der TV-Ausstrahlung auch in Printmedien, online sowie im Rahmen von Out‐of‐Home‐ und Airport-Medien zu sehen sein. "Unser Anspruch war es, den Spagat zwischen der schweizerischen Tradition und einer hochdynamischen, international agierenden Vermögensberatung kommunikativ herauszustellen. Dies hat Zum goldenen Hirschen Köln gut gelöst", sagt
Nicole Chandrashekara, Head Central Marketing bei Julius Bär.
Julius Bär wirbt unter anderem auch OoH und in Print
Für die Kreation zeichnet ZgH Köln verantwortlich, seit Ende vergangenen Jahres Leadagentur der Schweizer Bank. Dabei arbeiteten die Kreativen mit
BSUR Amsterdam & Shanghai aus der Allianz
The Golden Dudes, einem Netzwerk inhabergeführter Kommunikationsagenturen, zusammen. Die aufwendige Postproduktion des Spots erledigte
Lola Visual Effects - dieselbe Firma, die auch im Hollywood-Streifen "Der seltsame Fall des Benjamin Button" den Alterungsprozess des Protagonisten digital umgesetzt hat.
fam