Influencer Marketing Academy

Wie ein Influencer-Hub die Hype-Disziplin in Deutschland verbessern soll

"Wir wollen Hochschulen zur Modernisierung von Ausbildungsgängen im Bereich Online Marketing motivieren", so Niko Martzy, Co-Founder Influencer Marketing Academy
IMA
"Wir wollen Hochschulen zur Modernisierung von Ausbildungsgängen im Bereich Online Marketing motivieren", so Niko Martzy, Co-Founder Influencer Marketing Academy
Am 1. September des vergangenen Jahres ging die Influencer Marketing Academy (IMA) in Berlin an den Start - eine Akademie, die Weiterbildungen für anstrebende Social-Media-Größen, Unternehmen und Marketer anbietet. Nun gründen die Verantwortlichen zum 1. März zusätzlich einen branchenübergreifenden Influencer-Hub, der Firmen, Organisationen, Verbände, Influencer und die Politik miteinander verbinden soll. Das angestrebte Ziel: Influencer Marketing am Standort Deutschland verbessern.
Teilen
Die Verantwortlichen haben mit ihrem Influencer-Hub große Pläne: Es soll die Fortschritts-Lücke zwischen Anbietern aus den USA und Asien zu deutschen Unternehmen schließen. Auf diesem Weg sollen Social-Media-Stars international besser in Kooperationskonzepte eingebunden werden können und auch kleineren und regionalen Unternehmen sollen die Möglichkeiten der Marketing-Disziplin deutlich gemacht werden. Laut der IMA sei Influencer Marketing vor allem vielen KMUs noch ein Fremdwort.

Auch die Politik soll durch den Influencer-Hub eingebunden werden. Politikern wird ein Influencer-Monitor zur Verfügung gestellt, der die Chancen sozialer Medien für den Fortschritt Deutschlands verdeutlichen soll. Durch die Insights hoffen die Gründer, Politiker dazu motivieren zu können, Rechtsunsicherheiten für Influencer in Deutschland zu verringern und schneller zu lösen.

Insgesamt soll das Influencer-Hub als offener Think-Tank fungieren, bei dem sich Unternehmen, Organisationen und Verbände aller Branchen über fundiertes Wissen sowie Handlungsempfehlungen informieren und schließlich als Sponsoren oder Partner aktiv werden können. Außerdem will die IMA "führende Influencer" einbinden, die für einen kontinuierlichen Informationsaustausch zur Verfügung stehen und den Unternehmen Feedback und Anregungen geben können. Darüber hinaus sucht die Akademie den Kontakt zu Hochschulen, mit denen Gespräche über die Integration von Influencer-Marketing-Ausbildungen und einer Beteiligung an Forschungsarbeiten geführt werden. Die Lehranstalten sollen außerdem ermutigt werden, ihre Lehrpläne dementsprechend zu modernisieren.

Die Influencer Marketing Academy wurde 2017 von Niko Martzy und Sascha Schulz gegründet. Der Influencer-Hub wird als eigenständige Unit der IMA mit einem mehrköpfigen Team ausgestattet und startet am 1. März. Die IMA bietet ein Weiterbildungs-, Coaching- und Beratungsprogramm für Marketing-Entscheider und Influencer im eigenen Berliner Seminarzentrum an, das bundesweit auch per Web-Meeting genutzt werden kann. bre
stats