McDonald's, BMW, Barbie & Co.

Das sind die 11 besten Marken-Aktionen zum Weltfrauentag

Aus dem goldenen M wird vorübergehend das goldene W
McDonald's
Aus dem goldenen M wird vorübergehend das goldene W
Das Thema Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau ist noch lange nicht vom Tisch - und kocht am heutigen Internationalen Weltfrauentag noch einmal richtig hoch. Auch diverse Marken und Unternehmen lassen es sich nicht nehmen, ein Statement für die Gleichberechtigung zu setzen. HORIZONT Online stellt die 11 kreativsten Aktionen zum Weltfrauentag vor.
Teilen

1.

McDonald's

Aus dem goldenen M wird vorübergehend das goldene W
McDonald's
Aus dem goldenen M wird vorübergehend das goldene W
McDonald's verändert zum Weltfrauentag 2018 sein Heiligstes: Das Markenlogo. Am 8. März wird das berühmte Goldene "M" zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens um 180 Grad gedreht: So wird ein goldenes "W" daraus. Auch im Rahmen der Markenkampagne "365 Gründe für McDonald's" greift die Fast-Food-Kette das Thema auf. Das goldene "W" wird zum Weltfrauentag auf allen Social Media Kanälen und der Website des Unternehmens zu sehen sein.


2.

Easy Jet

Heute befördern so viele Pilotinnen wie nie zuvor Passagiere bei Easy Jet
Easy Jet
Heute befördern so viele Pilotinnen wie nie zuvor Passagiere bei Easy Jet
Die britische Fluggesellschaft Easy Jet feiert heute ein Rekordhoch weiblicher Pilotinnen. 106 Pilotinnen werden im Laufe des Tages von 24 Basen abheben, rund 300 Flüge steuern und damit etwa 45.000 Passagiere befördern. Das sind so viele weibliche Pilotinnen wie nie zuvor. 16 Flüge werden sogar von sechs komplett weiblichen Crews begleitet. Mit der Aktion will Easy Jet Frauen dazu ermutigen, Pilotin zu werden. Zudem hat sich die Airline das Ziel gesetzt, dass bis 2020 20 Prozent aller neu eingestellten Piloten weiblich sind.

3.

Uber

Uber - #DrivenWomen Take the Wheel

Uber bricht heute eine Lanze für seine weiblichen Fahrerinnen. Im Spot "#DrivenWomen" thematisiert der Fahrdienstvermittler das allseits bekannte Klischee, dass Frauen nicht Autofahren können und spricht mit seinen Fahrerinnen über den Status Quo in der Gesellschaft.

4.

HP

Paro | Follow Your Dreams | HP

HP veröffentlicht zum Weltfrauentag den sechsminütigen Kurzfilm "Paro". Darin wird die Geschichte eines kleinen Mädchens erzählt, in dem ein großes Potenzial steckt und das seine Träume verfolgt. Daran angeknüpft lädt der PC- und Druckerhersteller unter dem Motto "Reinvent Your Story" gemeinsam mit der Bildungsinitiative Girl Rising Mädchen weltweit dazu ein, ihre Geschichten zu erzählen.

5.

BMW

Juliette Lewis’ Manifesto on Women’s Empowerment / BMW

Auch BMW setzt heute ein Statement. Auf Youtube veröffentlichte der Autobauer das Video "Juliette Lewis' Manifesto on Women's Empowerment", in dem die Schauspielerin Juliette Lewis einen selbstgeschriebenen Text über Gleichberechtigung vorträgt und schließlich im Sportwagen davonbraust.

6.

Barbie

Barbie - #MoreRoleModels

Der Spielzeughersteller Mattel bringt anlässlich des Weltfrauentags gleich 17 neue Barbies auf den Markt. 14 Stück sind Unikate, drei werden ab Herbst auch hierzulande zu kaufen sein. Jede Puppe ist einem weiblichen historischen oder modernen Rollenvorbild aus aller Welt gewidmet. Damit will Mattel Müttern laut eigener Angabe die Sorge nehmen, dass ihre Kinder schlechte Vorbilder haben. Die Barbies stellen unter anderem die Künstlerin Frida Kahlo, Snowboard-Champion Chloe Kim und die deutsch-iranische Modeschöpferin Leyla Piedayesh dar.

7.

Douglas

Douglas „First Date“

"Do it for you" lautet der Titel der bewegenden Imagekampagne von Douglas zum Weltfrauentag (Kreation: Jung von Matt/Alster). Im Zentrum des Auftritts steht der Film "First Date", in dem sich eine junge Frau für eine Verabredung zurechtmacht. Bis sie das richtige Outfit und das passende Make-up findet, dauert es eine ganze Weile - doch am Ende ist sie zufrieden. Die Botschaft: Frauen sollen sich keinem Schönheitsdiktat unterwerfen, sondern dem eigenen Gefühl folgen. Das Date ist übrigens ein ganz besonderer Mensch für die Protagonistin.

8.

Rossmann

Zum Weltfrauentag wird Rossmann zu Rossfrau

Die erste Handlung der neuen Leadagentur von Rossmann schlägt bereits seit einigen Tagen hohe Wellen. Heute ist es soweit und GGH Mullen Low und die Drogeriemarktkette flaggen die größte Rossmann-Filiale in Hannover zu "Rossfrau" um. Auch das Logo bekommt vorübergehend eine weibliche Heldin.

9.

Brewdog Craftbeer

Die Craftbeer-Brauerei Brewdog bringt zum Weltfrauentag ein pinkes Bier heraus
Brewdog
Die Craftbeer-Brauerei Brewdog bringt zum Weltfrauentag ein pinkes Bier heraus
Die Craftbeer-Brauerei Brewdog knöpft sich zum Weltfrauentag die Geschlechter-Einkommenslücke vor. Dafür releast sie ein Bier namens "Pink IPA". Wirklich neu ist es allerdings nicht, sondern lediglich ein Punk IPA (das ikonischste Bier der Brauerei) in pink umgelabelt. Das "Mädchenbier" sei 100 Prozent satirisch gemeint und soll Marketingtricks, die die weibliche Zielgruppe erreichen sollen, auf's Korn nehmen.

Zusätzlich wird Brewdog in teilnehmenden Bars des Unternehmens symbolisch die geschlechtsspezifische Einkommenslücke schließen: Jede Frau bekommt einen Rabatt von 22 Prozent, entsprechend der geschätzten Einkommenslücke zwischen Frau und Mann in Deutschland. 22 Prozent der Erlöse aus Pink IPA und Punk IPA aus den nächsten vier Wochen werden zudem an Organisationen und Zwecke gespendet, die sich gegen die Ungleichheit der Geschlechter einsetzen.


10.

Creative Equals

Die Non-Profit-Organisation Creative Equals startet eine Onlinekampagne zum Weltfrauentag. Der Hintergrund: Nur 14 Prozent der Creative Directors sind weiblich. Bei Filmregisseuren sind sogar nur 11,5 Prozent Frauen. Das hat einen großen Einfluss darauf, wie Frauen überall auf der Welt repräsentiert werden, meint Creative Equals -  und verwandelt kurzerhand die Figuren auf den Logos von Marken wie Monopoly, Schwarzkopf oder Pringles in Frauen.

11.

Der Fürst wird für einen Tag zur "Fürstin von Metternich"
Fürst von Metternich
Der Fürst wird für einen Tag zur "Fürstin von Metternich"
Auch Fürst von Metternich macht heute aus einem Mann eine Frau: Statt dem traditionsreichen Fürsten ziert eine Fürstin von Metternich eine limitierte Anzahl der Riesling-Sektflaschen. Die Special Edition ist nicht käuflich zu erwerben, sondern wird in zielgruppenaffinen Online-Medien und auf den eigenen Social-Media-Kanälen von Fürst von Metternich verlost.



Zusammengestellt von Fabian Müller und Katharina Brecht 



stats