IAA 2015: So werben die Autobauer am Frankfurter Flughafen
Beim Landeanflug kaum zu übersehen ist das Megaposter von BMW für den neuen 7er. Die Münchner zeigen damit massiv Präsenz am Airport. Insgesamt sind während der IAA ein Dutzend Hersteller am Flughafen mit verschiedenen Installationen präsent. Doch auch andere Branchen nutzen die erhöhte Frequenz am Airport, um Flagge zu zeigen. Insgesamt zeigt man sich mit der Buchungssituation beim Flughafenvermarkter Media Frankfurt sehr zufrieden.
Mehr zum Thema
IAA 2015
BMW, Mediaplus und Ichi Ban kreieren Riesenplakat - aber verpassen den Weltrekord
Gemeinsam mit den Agenturen Heye Grid (Kreation), Mediaplus (Planung) und Ichi Ban (OOH) entwickelte BMW ein IAA-Riesenposter und wollte damit ins Guinness Buch der Rekorde - die Juroren verweigerten allerdings am Montagnachmittag die Bestätigung des Rekords.
Man hätte noch mehr verkaufen können, wenn noch mehr Flächen zur Verfügung gestanden hätten, ist aus dem Umfeld des Unternehmens zu hören. Dabei sind nach Gesprächen mit der Muttergesellschaft Fraport sogar neue Werbeplätze entstanden. Ein Beispiel dafür ist das Airfield, das BMW belegt. Ein anderes sind die Sonderflächen in der Gepäckausgabe, die VW nutzt. Für
Simone Schwab sind das Beispiele, wie Automarken sich am Flughafen besonders kreativ inszenieren können. "Automarketing lebt von Emotionen und der Flughafen ist eine perfekte Zusatzbühne", sagt die Geschäftsführerin von Media Frankfurt.
mir