Haribo Phantasia 2015
Der 30-Sekünder greift eine Situation auf, die so mancher Museum- oder Galeriebesucher schon erlebt haben dürfte: Man befindet sich in einer Ausstellung moderner Kunst, doch niemand will eigentlich zugeben, dass ihm die Stücke nicht wirklich etwas sagen. In dem Spot greift Bully einfach in die Phantasia-Tüte, um den Unterhaltungswert der Veranstaltung dramatisch zu erhöhen. Aus gelangweilten Besuchern wird eine begeisterte Party-Crowd und die abstrakten Objekte verwandeln sich in beleuchtete Fruchtgummi-Illustrationen.
Mehr zum Thema
Yougov Werbecheck zu Haribo
Übergabe von Gottschalk an Herbig ist geglückt
Runde zwei beim Yougov-Werbecheck: Nach Rügenwalder nimmt Holger Geißler, Vorstand des Kölner Marktforschers, nun den Werbeauftritt von Haribo für HORIZONT Online unter die Lupe und vergleicht die Wahrnehmung der Haribo-Spots mit Gottschalk und Herbig.
Der neue Auftritt, der ab 4. Mai auf allen zielgruppenrelevanten TV-Sendern zu sehen sein wird, illustriert anschaulich, in welche Richtung sich die Haribo-Kommunikation künftig bewegen will. Während Gottschalk in seinem Spot für Phantasia eine Familie beim Schattenspielen überraschte, drückt Haribo mit Bully deutlich aufs Tempo und scheint auch nicht permanent Kinder zeigen zu müssen, um seine Markenpositionierung zu vermitteln.
cam