Online können sich Reisende ihr Essen bestellen
Der Urlaub ist vorbei, der Flieger landet erst am Abend – und im Kühlschrank zu Hause herrscht gähnende Leere. Nun naht Hilfe. Hamburg Airport und Edeka sorgen jetzt mit dem neuen digitalen Einkaufsservice Fill My Fridge für einen gedeckten Tisch nach der Reise.
Fill My Fridge vom Hamburg Airport
Neben dem Youtube-Spot und den Touchpoints vor Ort setzt der Airport auf digitale Marketingstrategien in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram. Auch auf der von
Elbdudler und dem Flughafen kreierten Homepage, sowie im Newsletter können sich Reisende informieren. Bei Kreation und Umsetzung des Kampagnenfilms arbeitete der Flughafen Hamburg mit
Perspektive Media zusammen.
In dem vom Flughafen konzipierten
Online-Shop wählen Passagiere mindestens zwei Tage vor ihrer Rückkehr die benötigten Nahrungsmittel aus. Reisende haben fünf verschiedene Einkaufsvarianten zur Auswahl, von den Paketen Basis und Fitness bis hin zum Paket Deluxe mit Piccolo, Croissants, Lachs und Nordseekrabbensalat. Wer sich vegetarisch ernährt, findet ebenfalls das passende Fill My Fridge-Angebot mit Soja-Brotaufstrich und anderen vegetarischen Lebensmitteln. Die mit allen Zutaten gefüllten Einkaufstüten stehen dann am Ankunftstag zur Abholung am Flughafen bereit
„Wenn nach einer Reise erst einmal der leere Kühlschrank gefüllt werden muss ist das entspannte Urlaubsgefühl schnell dahin. Mit unserem neuen Online-Einkaufsservice hingegen kann jeder seinen Urlaub ganz einfach verlängern“, sagt
Lutz Deubel, Leiter Center Management am Hamburg Airport.
Das digitale Service-Angebot richtet sich vorrangig an eine mobile Zielgruppe, die es gewohnt ist, stressfrei und bequem im Internet zu shoppen. Mit Edeka Lars Tamme konnte ein Kooperationspartner direkt am Airport gewonnen werden.
hor