HORIZONT Vor 9

Sieben Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

David Hein
Guten Morgen aus Frankfurt! Wussten Sie, dass die Mainmetropole laut einer aktuellen Studie deutschlandweit die meisten Pendler hat? Sieben von zehn Beschäftigten fahren zum Arbeiten in die Bankenstadt. Wohin Sie heute Morgen auch immer hinmüssen: Wir haben Ihnen zum Start in den Tag die wichtigsten Branchennews zusammengestellt.
Teilen

1. Facebook macht Ernst mit der Vernetzung der Welt

Mark Zuckerbergs Initiative Internet.org soll Milliarden neue Nutzer ins Internet bringen, machte aber zuletzt eher Schlagzeilen mit einem Rückschlag bei Gratis-Zugängen in Indien. Jetzt demonstriert Facebook den enormen technischen Aufwand, den es für das Projekt betreibt.

2. Das sind die 22 heißesten Agenturen Deutschlands

Glück, Labamba oder Überground: Die Namen dieser jungen Agenturen klingen allesamt verheißungsvoll. Sie und viele andere deutsche Dienstleister haben sich in den vergangenen Jahren gegründet, um das Werbebusiness umzukrempeln. HORIZONT Online stellt - ausnahmsweise subjektiv - die 22 angesagtesten Neugründungen in alphabetischer Reihenfolge vor.

3. Das Yahoo-Kerngeschäft könnte einen Abnehmer finden

Print schluckt Online: Der Time-Verlag, Herausgeber von Magazinen wie "People" und "Sports Illustrated", interessiert sich für das Kerngeschäft von Yahoo. Die beiden Parteien haben sich mit einem Modell der Bank Citigroup zum Kauf der Suchmaschinen-, Mail- und Nachrichtendienste des einstigen Internetriesen befasst, meldete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf Insider.

4. Fünf neue Regeln für die TV-Planung

Wohin steuert Bewegtbildwerbung? Das ist eine Frage, mit der sich viele Branchenvertreter derzeit herumschlagen. Da wären etwa Youtube und Facebook, die den klassischen Fernsehsendern immer stärker Konkurrenz machen oder die Fragmentierung der Medienlandschaft. Andrea Malgara, Geschäftsführer der Mediaplus Gruppe, stellt in einem Gastbeitrag für HORIZONT Online seine fünf neuen Regeln für die TV-Mediaplanung zusammen.

5. Spotify zieht um zu Google

Der Musikstreaming-Anbieter Spotify speichert alle Daten zukünftig in der Cloud-Plattform von Google. Das teilte Spotify-Manager Nicholas Harteau gestern mit. Nun sollen in den kommenden Monaten alle 75 Millionen Nutzer umziehen, 250.000 Accounts sind bereits drüben.

6. Viacom will Paramount Pictures verkaufen

Der US-Medienkonzern Viacom erwägt einen Teilverkauf des Hollywood-Studios Paramount Pictures. Sein Unternehmen führe mit einer Gruppe von Investoren Gespräche über eine Beteiligung an der Filmsparte, sagte Viacom-Chef Philippe Dauman am Dienstag in New York. Es gehe um einen "signifikanten" Minderheitsanteil. Die potenziellen Partner seien an einem strategischen Investment interessiert, also an einer langfristigen Zusammenarbeit. Viacom besitzt eine breite TV-Sparte, zu der Sender wie Nickelodeon und MTV gehören.

7. Whatsapp-Konkurrent Telegram knackt Marke von 100 Millionen Nutzern

Der Kurzmitteilungs-Dienst Telegram, der mit verschlüsselter Kommunikation wirbt, hat die Marke von 100 Millionen Nutzern geknackt. Jeden Tag kämen derzeit 350.000 weitere hinzu, sagte Gründer und Chef Pawel Durow am Dienstag auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Täglich würden 15 Milliarden Mitteilungen verschickt.
stats