Mit Donata Hopfen wird nach Auffassung der Jury eine Managerin zur Medienfrau des Jahres 2014 gekürt, die maßgeblich verantwortlich ist für die mutige und gelungene Einführung von Paid Content bei der Bild-Gruppe. Das Bezahlmodell Bild Plus ist wegweisend für die gesamte Verlagsbranche, die händeringend nach neuen und erfolgversprechenden digitalen Geschäftsmodellen Ausschau hält. Wenn Axel Springer im Boulevardjournalismus damit Erfolg hat, werden auch andere, derzeit eher zögernd agierende Verlage nachziehen, so die nicht unbegründete Hoffnung. Als Vorsitzende der Verlagsgeschäftsführung der gesamten Bild-Gruppe zeichnet Hopfen zudem seit Mai diesen Jahres kanalübergreifend verantwortlich für „Bild“, „Bild am Sonntag“, „B.Z.“ und Bild Digital verantwortlich.
Donata Hopfen über Paid Content und TV-Werbegelder
Unternehmer des Jahres in der Kategorie Marketing ist Telekom-Chef Timotheus Höttges. Imponiert hat der Jury nicht nur, wie reibungslos der Konzern den Übergang von der Nummer 2 zur Nummer 1 bewerkstelligte – unter der Ägide René Obermann war Höttges Finanzvorstand der Telekom und hatte schon in dieser Funktion maßgeblich zum Umbau des deutschen Unternehmens beigetragen. In seiner neuen Funktion treibt Höttges den Umbau des einstigen Staatskonzerns zu einem innovativen Unternehmen noch stärker voran. Die Markenarchitektur unter dem magentafarbenen T löst das kommunikative Versprechen „Erleben, was verbindet“ glaubwürdig ein, befand die Jury bei ihrer Sitzung Anfang November.
Telekom-CEO Timotheus Höttges über die Bedeutung der Marke, Google und fairen Wettbewerb
Herausragende Leistungen hat auch der dritte Preisträger Marco Seiler vollbracht. Mit dem Crash der New Economy hat die Internetagentur-Szene seinerzeit die meisten führenden Köpfe verloren. Marco Seiler ist eine Ausnahme. Der Jury hat die unternehmerische Leistung imponiert, mit der Seiler seine Agentur in den vergangenen Jahren systematisch ausgebaut hat. Syzygy ist ein börsennotierter Agentur-Dienstleister, der in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wachstumsgeschichte vorweisen kann. Die von ihm Mitte der 1990er Jahre gegründete Bad Homburger Internet-Agentur ist längst zu einem internationalen Digital-Netzwerk mit Büros in Frankfurt, Hamburg, Berlin, London, New York und Warschau gewachsen. Nachdem die Gruppe seit kurzem die weltweite digitale Lead-Agentur für BMW Motorräder ist, gibt es demnächst eine Dependance in München.
Syzygy-Chef Marco Seiler über Content Marketing und digitale Markenführung
Die Awards werden am 20. Januar in der Frankfurter Alten Oper vergeben. Die Preisverleihung ist zugleich der festliche Höhepunkt des Deutschen Medienkongresses am 20. und 21. Januar. Keynote Speaker beim Award ist Oliver Samwer, Mitgründer des Inkubators Rocket Internet (Zalando, Groupon, eDarling). Sprecher auf dem Medienkongress ist unter anderem Günther Oettinger, EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Kongressmotto: „Marketing meets Media – von Treibern und Getriebenen“. Mehr Infos, Anmeldemöglichkeit auf der Website des Deutschen Medienkongresses.