Gehalt

Was Social Media Manager verdienen und wie sie arbeiten

Reich wird man als Social-Media-Manager nicht
Fotolia; Montage: HORIZONT
Reich wird man als Social-Media-Manager nicht
Social-Media- und Community-Manager gehören definitiv nicht zu den Spitzenverdienern: Knapp ein Viertel verdient weniger als 30.000 Euro brutto pro Jahr, bei jedem Fünften liegt die Gehaltsspanne zwischen 40.000 und 50.000 Euro und bei etwa jedem Siebten zwischen 50.000 und 60.000 Euro.
Teilen

Nur knapp ein Viertel der vom Bundesverband Community Management zusammen mit der German Graduate School of Management and Law (GGS) befragten 256 Professionals kann sich über Bezüge von mehr als 50.000 Euro brutto pro Jahr freuen. Bei den Freiberuflern müssen 40 Prozent mit einem Tagessatz von weniger als 400 Euro auskommen. Bei jeweils etwa einem Viertel zahlen die Auftraggeber zwischen 400 und 600 Euro beziehungsweise zwischen 600 und 800 Euro.


Feste Regeln zur Bezahlung, den Aufgaben, Einsatzgebieten  und Erfolgszielen von Community- und Social-Media-Managern gibt es aktuell ebenso wenig wie eine staatlich anerkannte Ausbildung für den Beruf. Diese Themen mit Inhalt zu füllen, hat sich der BVCM auf die Fahne geschrieben.

Laut den Untersuchungsergebnissen hängt die Frage, wie sich ihr Arbeitsalltag gestaltet unter anderem damit zusammen, wie viel Erfahrung die Unternehmen mit Social-Media- und Community-Management haben: Bei etablierten Organisationen, die eine Digital- und eine Social-Media-Strategie haben sowie einen Plan, diese zu implementieren, messen auch deren Erfolg und halten ihn in einem Nachweis fest. Bei ihnen verbringen die Social-Media- und Community-Manager „viel“ oder „sehr viel“ Zeit mit fünf Aufgaben, darunter dem Teilen von Inhalten auf verschiedenen Kanälen, dem Entwickeln und Produzieren von Texten sowie der Implementierung der Digitalstrategie. Befragte aus weniger erfahrenen Organisationen verbringen dagegen nur mit einer der Aktivitäten viel oder sehr viel Zeit, mit dem Entwickeln und Produzieren von Texten.
Community Manager sind in zahlreichen Branchen zuhause
HORIZONT/BVCM
Community Manager sind in zahlreichen Branchen zuhause
Die Plattformen, auf denen die Community Manager ihre Inhalte publizieren, sind überwiegend extern, allen voran Facebook, Twitter und Google+. Nur knapp ein Drittel der Professionals betreut eine eigene Plattform oder Community, die sich in etwas mehr als der Hälfte der Fälle an Personen richtet, die nicht ihrem Unternehmen angehören, etwa Kunden.
Mehrzahl der Community Manager arbeitet in den Abteilungen Marketing und PR
HORIZONT/BVCM
Mehrzahl der Community Manager arbeitet in den Abteilungen Marketing und PR
Im Unternehmen sind die meisten Community-Manager in den Fachbereichen PR und Marketing angesiedelt. Sie müssen meist mit weniger als 50.000 Euro Budget haushalten. Immerhin können sie sich an einer definierten Social-Media-Strategie orientieren, die in den meisten Organisationen vorhanden ist. Die Zielsetzung der Strategie ist dagegen wieder sehr unterschiedlich und hängt stark von der Art der betriebenen Community ab. Sie reichen von der Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen über den Zugriff auf Wissen und Experten bis hin zur Kundenbindung beziehungsweise dem Kundenservice sowie der Verkaufsförderung. ems

stats