Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür. Obwohl Gillette nicht zu den Sponsoren gehört, nutzt die Marke das Fußballevent zu Werbezwecken. Zu Beginn des Fußballjahrs 2014 führt Gillette ein limitiertes Rasursortiment im Fußballdesign ein. Unter dem Claim der Marke "The best a man can get" bewirbt Testimonial Messi zusammen mit Federer die Special Edition.
Im Kampagnen-Spot "Trading Places" liefern sich die Weltstars ein sportliches Duell. Den Kampf der Nationen, Argentinien gegen die Schweiz, liefern sich die Weltstars im "Zentrum für überlegene Athleten". In einem fest verschlossenen Koffer gelangen die Gillette Rasierer im Fußballdesign in die Umkleidekabine der Profisportler. Jeden der zwölf Rasierer ziert eine andere Landesflagge. Der Griff zum japanischen Rasierer befördert Federer in den Sumo-Ring. Messi setzt auf die indische Ausführung und muss seine Fähigkeiten beim Cricket unter Beweis stellen. So zeigen die Sportler ihr Können in weiteren landestypischen Sportarten wie Football, Eishockey, Tennis und Formel 1.
Gekrönt wird der Auftritt von einem Fußballmatch zwischen Argentinien und Brasilien. Mit dem gezielten Griff nach dem Rasierer im argentinischen Design kann Messi gegen den Tennisspieler Federer punkten.
hor