Das Aktions-Logo ist am kommenden Spieltag auf den Trikotärmeln der Bundesligisten zu sehen
Die Fußball-Bundesliga setzt aus aktuellem Anlass auf die integrative Kraft des Sports: Am kommenden Wochenende laufen die Bundesligisten nicht mit dem Logo von Premiumpartner Hermes auf, sondern mit dem Logo der "Bild"-Aktion "Wir helfen - #refugeeswelcome".
Normalerweise ist der linke Trikotärmel der Bundesliga-Clubs Hermes vorbehalten. Das Logistik-Unternehmen ist seit 2012
Sponsor der Deutschen Fußball Liga (DFL) und hat in dieser Eigenschaft das Recht, sein Logo auf dem linken Oberarm der Leibchen zu platzieren.
Angesichts der Flüchtlingsströme in Deutschland und Europa wollen die Liga und ihr Premiumpartner nun ein Zeichen setzen: Am kommenden Spieltag (18. bis 20. September) wird statt des Hermes-Logos das Badge der Aktion "Wir helfen - #refugeeswelcome" der "Bild" auf den Ärmeln der 36 Bundesligisten zu sehen sein. Komplett verschwindet Hermes allerdings nicht: Das Unternehmenslogo ist am unteren Rand des "Bild"-Badge zu sehen.
#refugeeswelcome
"Bild" ruft zur Solidarität mit Flüchtlingen auf
Erst kürzlich wurde der "Bild"-Zeitung vorgeworfen, Fremdenhass in Deutschland zu befeuern. In der Ausgabe vom heutigen Samstag ruft der Springer-Titel zur Solidarität mit Flüchtlingen auf. ...
Springers Boulevardzeitung
hatte die Aktion vor einigen Wochen gestartet, um ein Zeichen gegen Fremdenhass und für die Integration von Flüchtlingen zu setzen. Dabei wird die "Bild" von zahlreichen Prominenten wie Vizekanzler Sigmar Gabriel, Schauspielerin Sophia Thomalla und Fernsehkoch Frank Rosin unterstützt.
Die DFL bezieht mit derartigen Aktionen immer wieder Stellung zu gesellschaftlichen Themen: Bereits in der vergangenen Saison hatte Hermes auf die Abbildung des eigenen Logos zugunsten der Deutschen Krebshilfe verzichtet. Zudem unterstützt die DFL
Integrations-Projekte oder macht Integration
zum Thema von Werbekampagnen.
ire