Unter diesem Label fasst die PSA-Gruppe alle ihre Leasing-Angebote zusammen, die bisher unter den Konzernmarken Peugeot, Citroen und DS Automobiles liefen. Damit erweitert PSA ihre Mobilitätsplattform Free2Move in Richtung gewerblicher Kunden und will diese künftig um weitere Flottenmanagement-Dienste erweitern. Kernangebot für Endkunden bleibt aber die Carsharing-App Free2Move, über die markenübergreifend unterschiedliche Anbieter gebucht werden können, darunter auch die Marktführer Car2go und Drivenow von Daimler beziehungsweise BMW.
„Auf lange Sicht wollen wir der Provider der besten Mobility-Lösungen sein – mit den eigenen Angeboten der PSA Group sowie durch die Integration von Services anderer Anbieter“ sagt Brigitte Cantaloube, Chief Digital Officer der Groupe PSA. Partnerschaften mit anderen Playern der Industrie und mit Internet-/IT-Konzernen sowie Start-ups spielen dabei eine zentrale Rolle. „Unser Ziel ist es, der größtmöglichen Kundenzahl den Zugang zu den Services zu geben, wie und wo auch immer sie es sich wünschen“, ergänzt Cantaloube. „Free2move soll wie ein Marktplatz à la Booking.com oder Amazon funktionieren.“
hor Exklusiv für Abonnenten
Mehr zu den Themen E-Mobility, Connectivity und autonomes Fahren lesen HORIZONT-Abonnenten im Report „Mobilität der Zukunft“ in HORIZONT 9/2017, der auch auf
Tablets oder - nach einmaliger Registrierung - als
E-Paper gelesen werden kann. Nicht-Abonnenten können
hier ein HORIZONT-Abo abschließen.
HORIZONT Report Mobilität der Zukunft 9/2017