Plakate fallen auf. Manchmal durch ihre Motive, manchmal aber auch durch ihre schiere Größe. Am Frankfurter Flughafen kann man seit dieser Woche dafür ein Beispiel sehen. Hier hat der Flughafenvermarkter Media Frankfurt mit der Digital Landmark einen neuen Werbeträger gelauncht. Künftig können sich hier auf 100 Quadratmetern Sichtfläche Kunden präsentieren - mit Standmotiven und, was noch viel spannender sein dürfte, mit Bewegtbild. Das ist im Außenbereich die bislang größte digitale Airport-Werbefläche Europas. Der LED-Screen befindet sich zentral und damit unübersehbar an der Zufahrt zum Terminal 1.
Der Standort ist bewusst gewählt. Die Auffahrt ist die frequenzstärkste Zufahrt. „Damit erreichen unsere Werbekunden eine hundertprozentige Abdeckung des Traffics auf der Terminalzufahrt“, betont
Simone Schwab, Geschäftsführerin von Media Frankfurt. „Übers Jahr gesehen entspricht dies einer Reichweite von über 13 Millionen abfliegenden Geschäfts- und Privatreisenden sowie Meeter & Greeter, die Fluggäste zum Airport begleiten.“
Erster Kunde auf dem Mega-Plakat ist
Fiat Chrysler. Der Autohersteller hofft so, mehr Aufmerksamkeit bei den nationalen und internationalen Fluggästen für seine unterschiedlichen Marken zu bekommen. „Die Fläche ist die optimale Plattform, um die unterschiedlichen Modelle des Konzerns auf eindrucksvolle Weise zu präsentieren. Das neue Digital Landmark unterstreicht perfekt unsere Strategie, innovative Werbeformen unter dem Ansatz ‚Think Big‘ zu integrieren", sagt
Daniel Court, Manager Media Planning & ATL bei Fiat Chrysler. Das umfasst Markenkommunikation genauso wie Produkt-Launches. Für die Planung und Umsetzung des aktuellen Auftritts ist
Kinetic Worldwide Germany verantwortlich. Media-Agentur ist
Maxus Communications. Nach Angaben von Media Frankfurt können Motive tageszeitlich variabel ausgespielt werden, um die Effizienz von Kommunikationskonzepten zu erhöhen. „Das Digital Landmark bietet einen völlig neuen Spielraum für Inszenierungen und kann auch komplexe Kommunikationsanforderungen erfüllen“, sagt Simone Schwab.
Am Times Square geht es gigantisch zu
Das dürfte auch für New York gelten. Hier hängt jetzt am Times Square die größte digitale Werbefläche der USA. Nach Angaben des Vermarkters
Clear Channel Outdoor erstreckt sich die Fläche über 2322 Quadratmeter und hat eine Auflösung von fast 24 Millionen LED Pixel. Die Kosten für 4 Wochen Präsenz auf der Fläche belaufen sich nach Darstellung der "New York Times" auf 2,5 Millionen Dollar (2 Millionen Euro). Fast 400.000 Menschen täglich werden das Motiv nicht übersehen können. Genau das lockt Unternehmen mit dicken Budgets an. Ab kommenden Montag wird
Google bis Neujahr die Touristenmeile überstrahlen.
mir