McDonald's - Vielfalt ist Chance
Den Film "Willkommen in Deutschland" veröffentlichte der Fastfood-Riese auf seinen Unternehmensprofilen bei Facebook, Twitter und Youtube. Neben Deutschlandchef Beeck machen darin Mitarbeiter des Konzerns deutlich, dass das Unternehmen Vielfalt auch immer als Chance versteht. "Nicht immer ist das einfach, denn wir alle sind verschieden. Deswegen braucht es hohen gegenseitigen Respekt und Toleranz im Umgang miteinander", so Beeck.
Ingesamt arbeiten hierzulande Personen aus 125 verschiedenen Nationen für den Fastfood-Konzern. Im Film heißen einige Angestellte alle Menschen in ihrer jeweiligen Muttersprache "willkommen bei McDonald's". Beeck weiter: "Die Menschen, die nach Deutschland kommen, mussten alles hinter sich lassen. Zeigen wir Ihnen gemeinsam, dass Deutschland eine offene Willkommenskultur hat. Dafür setze ich mich persönlich ein und sage dabei deutlich: Fremdenhass hat bei McDonald's keinen Platz!"
Mehr zum Thema
Fisherman's Friend zu Heidenau
Das starke Statement der Minzpastille zum Flüchtlingsdrama
Die fremdenfeindlichen Ausschreitungen gegen Flüchtlinge und Brandanschläge gegen Wohnheime bewegen die Republik, doch die meisten Markenhersteller schweigen dazu. Jetzt meldet sich Fisherman's Friend mit einem starken Statement zu Wort.
Bislang hielten sich Werbungtreibende in der Diskussion um die Zuwanderung nach Deutschland weitgehend zurück. Vergangene Woche meldete sich allerdings
Fisherman's Friend mit einem aufmerksamkeitsstarken Post zu Wort. Auf Facebook veröffentlichte die britische Halspastillen-Marke ein Bild der neuen Variante "Toleranz" mit dem Slogan "Sind sie zu bunt, bis du zu braun" und expliziten Grüßen nach Heidenau & Co, wo Flüchtlingsheime angegriffen wurden.
fam