Facebook

Starke Quartalszahlen sorgen für Höhenflug an der Börse

"Haben gute Fortschritte gemacht": Facebook-CEO Mark Zuckerberg (Bild: Facebook)
"Haben gute Fortschritte gemacht": Facebook-CEO Mark Zuckerberg (Bild: Facebook)
Teilen

Derzeit gibt es für Facebook offenbar nur eine Richtung: Nach oben. Im 2. Quartal 2013 hat das Unternehmen seinen Umsatz um 53 Prozent auf 1,81 Milliarden Dollar gesteigert. Unter dem Strich bleibt dabei ein Gewinn von 333 Millionen Dollar hängen, nachdem Facebook im Vorjahreszeitraum noch 157 Millionen Dollar Miese gemacht hatte. Besonders erfreulich dürfte für Facebook die Entwicklung der mobilen Werbeerlöse sein.

Insgesamt verdient Facebook mit Werbung 1,60 Milliarden Dollar, ein Plus von 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit macht Werbung mit 88 Prozent den Löwenanteil am Gesamtumsatz aus, weitere Einnahmen werden über verschiedene Gebühren generiert. Die mobilen Werbeerlöse steuern mittlerweile 41 Prozent des gesamten Werbeumsatzes bei, vergangenes Jahr waren es erst 14 Prozent. Setzt sich diese Entwicklung fort, wird Facebook in absehbarer Zeit mehr Geld mit mobiler Werbung verdienen als über Computer. Eine Entwicklung, die 2012 zur selben Zeit noch nicht unbedingt absehbar war. Nachdem Facebook vor Jahresfrist mit viel Getöse an die Börse gegangen war, sorgte insbesondere die Sorge der Anleger vor einer mangelhaften Mobil-Strategie des Unternehmens für heftige Kurseinbrüche. In der Zwischenzeit hat Facebook jedoch an seiner mobilen Werbe-Strategie gearbeitet, so wurde etwa die Darstellung von Werbeanzeigen im mobilen Newsfeed optimiert.

"Wir haben gute Fortschritte bei der Vergrößerung und Aktivierung unserer Community gemacht und liefern starke Finanzergebnisse, insbesondere im Mobil-Bereich", freut sich Unternehmensgründer und CEO Mark Zuckerberg. "Unsere Bemühungen, Mobile zur besten Facebook-Erfahrung zu machen, zahlen sich aus und statten uns mit einer guten Grundlage für die Zukunft aus." Das sehen die User offensichtlich ähnlich: 819 Millionen Nutzer greifen mindestens einmal im Monat über mobile Endgeräte auf das soziale Netzwerk zu, ein Plus von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt liegt die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer bei 1,15 Milliarden.

Das starke Quartalsergebnis freut auch die Anleger: Die Facebook-Aktie legte nach Bekanntgabe der Zahlen nachbörslich um 20 Prozent auf 32 Dollar zu und liegt damit nicht mehr weit vom Ausgabepreis von 38 Dollar entfernt. ire
stats