Chiquita hatte zuletzt 2011
mit einer TV-Kampagne für Aufsehen gesorgt. Die Commercials, in denen sich die Darsteller in einem Fitnessstudio einen spektakulären Kampf um eine Chiquita-Banane lieferten, wurden damals noch von
Jung von Matt/Alster entwickelt.
Im Jahr 2012 folgte schließlich eine radikale Wende: Anstelle der JvM-Kreationen bekamen die Zuschauer zunächst eher traditionelle Spots zu sehen, in denen sich zwei "Hausfrauen" im Supermarkt von den Vorteilen der Marke überzeugen ließen. Die Kampagne wurde bis September 2012 ausgestrahlt.
Mehr zum Thema
Gerangel um die Banane: Chiquita wirbt im TV
Den Kampf um die einzig wahre Banane inszeniert Jung von Matt in seinem Debütspot für Chiquita. Der Film soll den Genuss des Premium-Produkts auf humorvolle Weise dramatisieren.
Danach verabschiedete sich Chiquita aus den TV-Werbeblöcken, installierte mit
B+D, Köln, einen
Below-the-Line-Spezialisten als Lead-Agentur und warb lediglich für seine Smoothies mit bewegten Bildern, allerdings auch
nur auf Facebook.
Dass sich Chiquita nun mit einer Markenkampagne in den klassischen Werbeblöcken zurückmeldet, ist daher bemerkenswert. Die TV-Spots, die von der italienischen Agentur
Armando Testa entwickelt wurden, sind Teil der internationalen "Just Smile"-Kampagne, die auch in Belgien, Tschechien, Finland, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Polen, Schweden und der Schweiz anläuft. Die 30-Sekünder, die Bananen von Chiquita als gesunde Stimmungsaufheller inszenieren, werden flankiert von Anzeigen und Social-Media-Aktivitäten. Für Planung und Einkauf ist
Havas Media zuständig.
mas