Familie Heins trifft auf Hollywood
Seit einigen Tagen schaltet die Telekom bereits die Teaser-Kampagne "Fernsehen wird Eins", ab 2. Mai läuft die große Kommunikation über die neuen Features und die Umbenennung der Plattform in Entertain TV dann richtig an. Familie Heins schlüpft diesmal in die Rolle berühmter Film- und Fernsehhelden und stellt TV-Serien und Blockbuster nach. So ist Walter Heins unter anderem als Forrest Gump zu sehen, Tochter Clara orientiert sich eher an "Spiderman" und Mama Steffi wird zur Sexbombe aus "Basic Instinct".
Optisch sind die Spots (Kreation:
DDB, Regie:
Henrik Sundgren) eng an den Originalszenen, die Texte thematisieren hingegen das von der Telekom proklamierte "Fernsehen der Zukunft": Eine um redaktionellen Content angereicherte Startseite, zeitversetztes Fernsehen bis zu sieben Tage in die Vergangenheit und die Integration neuer On-Demand-Angebote - mit Entertain TV will Telekom-Vorstand
Niek Jan van Damme den Kunden exakt zehn Jahre nach dem Entertain-Marktstart "die größtmögliche Freiheit, bestmögliche Inhalte und optimale Orientierung" bieten.
Familie Heins meets Hollywood
So ist für Sky-Kunden künftig etwa der Zugang zum Angebot Sky on demand direkt über Entertain TV möglich. Am Rande der Pressekonferenz in Berlin wurde zudem bekannt, dass die Telekom auch mit Netflix und Amazon über eine Integration von deren Streaming-Dienste in das Entertain-TV-Angebot spricht. "Es sollte keinen Grund mehr geben, sich für eine andere Plattform zu entscheiden", bestätigt van Damme entsprechende Pläne.
Mehr zum Thema
Telekom Live-Spot
Was die Familie Heins bei der Kölner Weiberfastnacht erlebte
Der Zeitplan war sportlich, aber am Ende war der Spot im Kasten. Nach einem harten Drehtag konnten sich die TV-Zuschauer am Donnerstag ab 19 Uhr selbst ein Bild davon machen, wie der Ausflug der Familie Heins auf die Weiberfastnacht gelaufen ist. HORIZONT zeigt den Spot.
Begleitet wird der Launch des neuen Entertain TV von einem eingens inszenierten Event, von dem die Telekom heute Abend Live-Spots in die Werbeblöcke großer Privatsender bringt - insgesamt sechsmal. Die 45-sekündigen Commercials werden zwischen 17.30 Uhr und 23.00 Uhr im Umfeld passender Formate übertragen. "Die Spots sind sowohl technisch als auch koordinativ eine besondere Herausforderung", sagt
Philipp Friedel, Leiter Marktkommunikation bei Telekom Deutschland.
fam