Die Partnerschaft zwischen dem nordrhein-westfälischen Unternehmen und dem hessischen Traditionsverein besteht bereits seit 2012 und galt ursprünglich noch bis 2018. Im Zuge der vorzeitigen Verlängerung übernimmt Krombacher nun für ein Jahr die Trikotwerbung der Eintracht - dem Vernehmen nach für rund 5,5 Millionen Euro. "Die Partnerschaft ist nicht nur für die kommende Saison wirtschaftlich sehr werthaltig, sie gibt uns auch mit Blick auf die lange Laufzeit des gesamten Vertrages für die Zukunft eine enorme Planungssicherheit", kommentiert
Axel Hellmann, Mitglied des Vorstandes der Eintracht Frankfurt Fußball AG, den Deal.
Krombacher folgt als Hauptsponsor auf den Autobauer Alfa Romeo, der den Vertrag nach drei Jahren nicht verlängert hatte. Den Italienern soll das Trikotsponsoring rund 6 Millionen Euro im Jahr wert gewesen sein. Alfa Romeo war 2013 auf das erste Engagement der Brauerei Krombacher gefolgt. Deren Marketing-Geschäftsführer
Uwe Riehs sagt nun: "Um unsere Marktposition im wichtigen Kerngebiet Hessen auszubauen, freuen wir uns, die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit auf der Ebene eines Hauptsponsorings fortsetzen zu können." Ausrüster der Eintracht bleibt auch in der Saison 2016/17 der US-Sportartikler Nike.
fam