Der Großvater sitzt am gedeckten Weihnachtstisch und wartet vergeblich auf seine Enkelkinder. Dieses Motiv aus dem erfolgreichen Edeka-Spot greift die Deutsche Bahn auf und textet dazu: "Lieber Opa, warte nicht bis sie zu Dir kommen." Und darunter: "Sehnsucht nach der Familie? #heimkommen gibt's bei uns schon ab 19 Euro." Mit Photoshop hat ihn das Unternehmen in den Speisewagen eines Zuges hineinmontiert. Die Postings verbreiten sich schnell: Auf Twitter hat es über 290 Retweets, auf Facebook über 13.000 Likes.
Die Kommentare der User sind jedoch weitestgehend negativer Natur. So heißt es unter anderem: "
Ich fahre lieber mit dem Fernbus. Wer weiß, wo der Strom herkommt, mit dem die Züge fahren. Bestimmt nicht von Windkraft-Anlagen." Andere User beschweren sich über die Technik: "Wieso sieht die Reiseauskunft auf dem iPhone so bescheuert aus?"
Spekulationen über eine illegale Verwendung des Motivs aus dem Edeka-Spot entkräftet die Bahn: "D
ie Darstellung wurde durch die entsprechenden Bereiche der DB geprüft. Diese hatten nichts zu beanstanden", schreibt der Konzern auf Facebook. Der aktuelle DB-Etathalter ist Ogilvy & Mather. Zurzeit läuft jedoch ein Pitch. Die Agentur habe mit der DB-Aktion nichts zu tun, heißt es auf Nachfrage. ron