Edeka und Adidas schaffen es in dem Ranking sogar in die Top 10. Edeka liegt darin mit über 4 Millionen Shares auf Platz 5, Adidas ist mit rund 3 Millionen Shares Neunter. Mercedes-Benz erringt dagegen den Titel als "meistgeteilte Automobilmarke". Die Zahlen beziehen sich auf Shares auf Twitter, Facebook und in der Blogosphäre.
Seinen Erfolg verdankt Edeka wohl in erster Linie "Heimkommen": Der emotionale Film wurde von Unruly bereits
zum meistgeteilten Weihnachtsspot in diesem Jahr gekürt. Edeka hatte in diesem Jahr jedoch noch weitere Spots in petto, die über ein großes virales Potenzial verfügten. Dazu gehören etwa der Spot mit Scooter-Frontmann H.P. Baxxter oder "Mann zieht blank" mit "Supergeil"-Sänger Friedrich Liechtenstein. Davon profitiert auch Jung von Matt: Die Edeka-Agentur ist mit diesen Kamapagnen
die erfolgreichste deutsche Agentur im Social-Video-Bereich.
Das Ranking der viralsten Marken im Jahr 2015
Adidas punktete mit der Inszenierung von Fußball-Superstars, u.a. in "
Create Your Own Game" mit Thomas Müller und Mesut Özil oder "
Unfollow ft Leo Messi". Mercedes-Benz erzielte als meistgeteilte Automobilmarke 709.701 Shares im Social Web, unter anderem mit "
The Uncrashable Toy Cars" für die C-Klasse-Modelle. "Unser Ranking basiert auf der Auswertung von knapp 1,2 Milliarden Shares im Social Web und prämiert die Marken, die uns in den letzten zwölf Monaten bewegt und unterhalten haben", sagt
Martin Dräger, Geschäftsführer von Unruly Deutschland. "Online-Videos sind das aktuell einflussreichste Medium, mit dem sowohl Marketer als auch Initiatoren von sozialen Kampagnen ihre Zielgruppen involvieren und ihre Botschaften verbreiten."
Die Spitze im Gesamtranking eroberte
Google Android. Ausschlaggebend dafür war vor allem der Viralhit "Friends Furever",
das gleichzeitig zum meistgeteilten Werbevideo aller Zeiten avancierte. Insgesamt erzielte Google Android mit seinen Werbevideos in diesem Jahr über 6,5 Millionen Shares in den sozialen Medien. Damit landete die Marke knapp vor Red Bull mit 6.189.087 Shares. Auf den dritten Platz schaffte es Samsung Mobile mit 4.704.471 Shares.
ire