Duracell-Spot (2011)
Mit der Reduzierung des Markenportfolios will Procter & Gamble noch effizienter - und für Investoren interessanter - werden. Daher will sich das Unternehmen künftig
wie berichtet auf die
70 bis 80 wichtigsten Marken konzentrieren und rund 90 Marken verkaufen oder zusammenlegen. Laut Medienberichten steuerten die Top-Brands in der vergangenen drei Jahren 90 Prozent zum Umsatz und 95 Prozent zum Gewinn bei.
Mehr zum Thema
Procter & Gamble
90 Marken sollen verkauft oder zusammengelegt werden
Erst vor kurzem hatte Procter & Gamble mit der Ankündigung, weltweit seine Marketing Directors ab 1. Juli zu Brand Directors zu machen, für einige Debatten gesorgt. Nun muss sich der eine oder andere Brand Director Gedanken um seinen Job machen: Der weltweit größte Werbungtreibende will 90 bis 100 Marken zusammenlegen oder verkaufen.
Obwohl Procter-CEO
Alan George Lafley die Leistungen und sogar die "attraktiven Gewinnmargen" von Duracell in den höchsten Tönen lobt, fällt die 2005 zusammen mit Gillette übernommene Marke nun der Bereinigung zum Opfer. Wie Lafley bei der Verkündung der Quartalszahlen bekannt gab, soll
Duracell in ein alleinstehendes Unternehmen abgespalten und an die Börse gebracht werden. Konkrete Pläne gibt es allerdings noch nicht. Procter & Gamble will seinen Aktionären am liebsten einen Umtausch in Anteilsscheine der neuen Firma anbieten. Die Abspaltung soll in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen werden.
Welche weiteren Marken auf der Abschussliste stehen, ist noch unklar. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte kürzlich unter Berufung auf Insider berichtet, dass sich Procter & Gamble möglicherweise auch von der
Rasierermarke Braun trennen könnte. Der Druck ist jedenfalls nicht geringer geworden: Zwar ist der Umsatz im ersten Geschäftsquartal von Juli bis Ende September mit 20,8 Milliarden US-Dollar nahezu konstant geblieben. Der Nettogewinn ging allerdings um 34 Prozent auf 1,99 Milliarden US-Dollar zurück.
Zu den größten Procter-Marken gehören unter anderem Pampers, Ariel, Dash, Old Spice, Head & Sholders, Always, Oral-B, Blend-a-med, Wella und Meister Proper. mas/dpa