Der im Berliner Umland gedrehte Film ist seit heute auf der Unternehmens-Homepage (
www.edeka.de/dorfdrift)
, Youtube und Facebook zu sehen. Dabei geht Leadagentur
Jung von Matt/Alster in der Kreation einen neuen Weg. Bisher gönnten sich die Online-Videos ein eher langsames Erzähltempo, um ihre humorvolle Botschaft voll ausspielen zu können. Bei "Dorfdrift" ist dagegen vom ersten Moment an Action angesagt und Edeka taucht als eigentlicher Absender erst kurz vor Ende des Onlinefilms auf, wenn Bauer Georg seine Äpfel abliefert.
Edeka: Dorfdrift
Vor allem kontrastiert der Clip mit seiner männeraffinen Thematik deutlich mit dem TV-Spot der Regionalitätskampagne, der mit seinem Märchenthema rund um Schneewittchen tendenziell eher Frauen erreichen dürfte. Die TV-Kampagne zu den regionalen Produkten des Händlers startete schon Mitte September. Das Thema begleitet die Marke auch mit umfangreichen Service-Angeboten auf ihren diigtalen Kanälen: Im Webspecial "Frisch vor Ort" bekommen die Kunden auf
www.edeka.de/regional Expertentipps zu regionalen Obst- und Gemüsesorten. Im Kampagnen-Gewinnspiel gibt es die Chance auf attraktive Preise und im Edeka-Kochstudio Rezepte mit saisonalem Obst und Gemüse zum Nachkochen (
www.edeka.de/kochstudio).
cam