SAP will die Online-Media vereinfachen, für Transparenz sorgen und die Mittelsmänner wie Mediaagenturen und Tech-Dienstleister in die Schranken weisen. Kann SAP ein ernst zu nehmender Gegenspieler zu Google, Facebook einerseits, Mediaagenturen andererseits werden? SAP wird mit Sicherheit in der Lage sein, in diesem Markt eine Rolle zu spielen, nicht zu sehr als Gegenspieler zu Google oder Facebook, sondern eher als Enabler von größeren Advertisern, die ja sowieso schon häufig SAP-Kunden sind. Vermutlich werden sie aber eher den Advertisern helfen, die Google-, Facebook- etc. Infrastruktur möglichst effizient zu nutzen und gleichzeitig zumindest ein Stück weit Datenhoheit zu behalten. Ein weiterer Aspekt ist dabei sicherlich, dass SAP ja plattformübergreifend agieren kann, d.h. also ein Layer „oberhalb“ von Google, Facebook, etc. bauen kann.