Telekom - Unsere Lieder werden Eins
User können auf der Aktionsseite
www.unsere-lieder-werden-eins.de ihre Playlist einreichen - Songs, die sie berühren, an bestimmte Situationen erinnern oder einfach nur faszinieren. Aus den Titeln komponiert
Adel Tawil den neuen Song "Unsere Lieder". "Was mich an der Aktion begeistert, ist der Gemeinschaftsgedanke. Mein Song 'Lieder' war ein sehr persönliches Projekt. Jetzt möchte ich mit 'Unsere Lieder' etwas schaffen, das alle Menschen berührt", sagt der Songwriter.
Die Kampagne um das Projekt erstreckt sich über drei Phasen: Seit Anfang Juli ruft Adel Tawil über Social Media zur Teilnahme auf, in dieser Woche startete ein Kampagnen-Spot auf reichweitenstarken Sendern sowie im Netz. Anschließend wird Adel Tawil den Song produzieren. Die Veröffentlichung von "Unsere Lieder" ist für Mitte August geplant.
Mehr zum Thema
Telekom-Stunt zum Queen Besuch
Warum Oma Heins kein Foto von Elizabeth II bekommt
Der Deutschlandbesuch von Queen Elizabeth II beherrscht seit Tagen die Schlagzeilen. Kein Wunder, dass sich jetzt auch Werbungtreibende den Rummel um die britische Königin zunutze machen. Nach Sixt hat nun auch die Telekom einen Spot veröffentlicht.
"Wir freuen uns, dass wir Adel bei seinem Projekt mit unserem besten Telekom-Netz unterstützen und so den sozialen Austausch fördern können", sagt
Michael Schuld, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing der Telekom Deutschland. "Wir setzen mit dem Projekt auf Crowd-Inspiration: Die Aktion bewegt Menschen, ihre Musik zu teilen und Part von etwas Großem zu werden. Damit schaffen wir erneut unvergessliche Momente und spannen den Bogen zu unserer Produkt- und Tarifwelt Magenta Eins."
Die Idee und das Konzept stammen von der Agentur
Do It! in Düsseldorf, für die Kreation ist Telekom-Stammbetreuer
DDB in Hamburg zuständig. Die Mediaplanung steuert
Mediacom, Düsseldorf, die Social-Media-Arbeit kommt von den
Webguerillas in München.
fam