Die Partnerschaft umfasst das Branding auf den Bobs und Schlitten sowie auf der Bekleidung der Athleten der Herren- und Damennationalmannschaften. Zudem bekommt die Kunsteisbahn am Königssee einen neuen Namen: "Deutsche Post Eisarena Königssee".
"Geschwindigkeit, Dynamik, Innovation und Teamwork – das sind die wichtigsten Attribute, die den Bob- und Skeletonsport auszeichnen und die zugleich hervorragend zur Marke Deutsche Post passen und unsere Mitarbeiter und Leistungen auszeichnen", begründet
Axel Wursthorn, Senior Vice President Marktkommunikation der Deutschen Post, das Engagement. Die neue Plattform biete dem Unternehmen Möglichkeiten für Business-Veranstaltungen und Fachgespräche mit ihren Geschäftspartnern. Zudem passe das neue Engagement zu den bereits bestehenden Sport-Sponsorings im Fußball als Premium-Partner des DFB und im Motorsport als Hauptsponsor der DTM. Die Rodler, die dem Verband ebenfalls angehören, umfasst das Sponsoring aber nicht.
Trotzdem: Für den deutschen Bob- und Schlittensport ist der neue Partner eine echte Verstärkung mit Blick auf die anstehenden Sport-Events. "Das gibt uns Planungssicherheit für die nächste Olympiade und sichert professionelles Arbeiten im Sinne sportlicher Erfolge bis zu den Winterspielen 2018 in Pyeongchang", sagt
Thomas Schwab, Generalsekretär des Bob- und Schlittenverbands für Deutschland.
Neben der Deutschen Post sind auch BMW, die DKB und Viessmann Premium-Partner des Verbands.
mir