Screenshot von Focus Online
Damit dürfte die Bahn in der Branche aber auch bei ihren Fahrgästen für weiteren Gesprächsstoff sorgen. Bis Oktober jedenfalls wird man dem Native-Adversting-Aufschlag in vielen Medien des Burda-Konzerns begegenen. Unter der Federführung von
BCN haben
C3 Creative Code and Content, Tomorrow Focus Media und
Mode Media ein stringentes Konzept entwickelt und umgesetzt sowie auf die enge Verzahnung mit der Ogilvy-Kampagne geachtet.
Das Grundthema der Kampagne - die gewonnene Zeit beim Bahnfahren - wird dabei medien- und plattformspezifisch aufgegriffen und inszeniert: bei "Focus" etwa mit Infografiken zur persönlichen Zeitnutzung; bei "TV Spielfilm" mit Unterhaltungstipps.
So greift Freundin das Thema Zugfahren auf
Eine Native Ad (entwickelt von C3) für die Freundin soll dagegen die Fahrgäste anregen, kreativ zu sein und fordert die Leser zudem zur Einsendung eigener Ideen auf.
Hinzu kommen Listen und Tipps wie "Zehn Dinge, die man während einer Zugfahrt machen kann", die über "Huffington Post" und "Focus Online" ausgespielt werden. "Mit diesem umfassenden Native-Konzept erreichen wir Konsumenten unmittelbar dort, wo sie sich aufhalten und emotional angesprochen fühlen - und zwar an unterschiedlichen Touchpoints", sagt
Gabriele Handel-Jung, Leiterin Marketingkommunikation der Deutschen Bahn.
Mehr zum Thema
Mega-Kampagne
Deutsche Bahn wagt die große Werbe-Offensive
Das vergangene Jahr war nicht leicht für die Deutsche Bahn: Konkurrenz durch Fernbusse und niedrige Benzinpreise sowie Lokführerstreik machten dem Konzern zu schaffen. Das soll sich dieses Jahr alles ändern.
Ziel des Ganzen: Die Bahn will so Content für das Portal
"Diese Zeit gehört Dir" generieren. On top kommen Influencer-Marketing-Aktivitäten. Mode Media, Vermarktungspartner von BCN, bindet neun Blogger in die Kampagne ein. Sie beschäftigen sich in ihren Blogs ganz individuell mit dem Thema "Kreative Reisezeit mit der Bahn", indem sie sich mit Musik und Filmen befassen oder etwas über Zeitmanagement erzählen. "Das Native-Spezial ist ein Beleg dafür, wie wir Kommunikation im Jahr 2015 leben: Es geht um crossmediale, kreative und kundenindiviudelle Lösungen, die perfekt orchestriert sind", sagt
Udo Razio, Head of Client Services, Leisure & Living, BCN. Insgesamt sind drei Flights geplant. Nach dem Start im April folgen weitere Aktionen im Juni und September.
mir