Im Juni 2015 war es, als der amerikanische Softwarehersteller Intuit die Aktion "Small Business Big Game" startete, bei der sich Kleinunternehmen
zum zweiten Mal nach 2014 für den begehrten Werbeslot bewerben konnten. 15.000 Firmen machten mit, unter denen 10 von einer Intuit-Jury auf die Shortlist gewählt wurden. Ein Publikumsvoting brachte dann im September den großen Gewinner hervor:
Death Wish Coffee.
Death Wish Coffee Company Big Game Commercial: Storm’s a-Brewin’
Fünf Monate später steht der Spot, den das 2012 gegründete Startup aus New York gemeinsam mit der Kreativagentur
RPA ausarbeitete. Zu sehen ist ein Piratenschiff im wütenden Sturm auf hoher See, während der Kapitän eine flammende Ansprache an seine Mannschaft hält - und den bevorstehenden Tod feiert. Am Ende des Commercials wird klar: Die Szene ist nur eine Metapher für den Genuss des schwarzen Kaffees von Death Wish Coffee, der aus Robusta-Bohnen hergestellt wird und
200 Prozent mehr Koffein als gewöhnlicher Arabica-Kaffee enthält.
Das Commercial wird beim "Big Game" zwischen den Denver Broncos und den Carolina Panthers während des dritten Quarters zu sehen sein und ist das einzige, das von einem Kleinunternehmen kommt. Und es scheint bereits jetzt so, als habe sich der Gewinn für die junge Marke, die ihr hauptsächliches Geschäft online macht, gelohnt: In den Tagen seit der Veröffentlichung auf Youtube wurde der Spot schon mehr als 2,2 Millionen Mal angeklickt. Zudem sind bei Death Wish Coffee in diesem Zeitraum
laut Gründer Mike Brown rund 22 Mal so viele Bestellungen eingegangen als üblich.
Small Business Big Game 2016 – Behind-the-scenes of Death Wish Coffee Commercial
Für das Unternehmen ist es bereits der zweite große Anlauf in der breiten Öffentlichkeit: 2013 wurde es in der TV-Show "Good Morning America" gefeatured, konnte dem Kundenansturm danach nicht standhalten und musste den Verbrauchern teilweise ihr Geld zurückerstatten. Dieses Mal sind die elf Mitarbeiter von Death Wish Coffee ganz sicher besser vorbereitet.
tt