"Durch eine konsequente marktorientierte Unternehmensführung konnte Lindt den Marktanteil in den vergangenen 15 Jahren kontinuierlich und deutlich ausbauen", begründet DMV-Vorstandsmitglied
Michael Vagedes die Entscheidung der Fachjury. So setzt die Marke seit Jahren in ihrer Kommunikation auf die Maîtres Chocolatiers. Durch sie hat Lindt eine hohe Bekanntheit und glaubwürdiges Markenbild beim Konsumenten aufgebaut. Hinzu kommt eine hochwertige Inszenierung der Produkte am PoS.
Gleichzeitig investiert der Süßwarenhersteller in neue Produkte wie "Lindt Hello" (siehe Spot). "Mit der neu eingeführten, innovativen Submarke hat sich das Unternehmen erfolgreich verjüngt, neue strategische Zielgruppen erobert und ein uniques Produkt am umkämpften Markt platziert", erklärt Vagedes. Dafür hat Lindt auch neue Wege im Marketing eingeschlagen. "Durch einen eigenständigen Markenauftritt und eine spezifische Kommunikation haben wir neue Zielgruppensegmente für Lindt eröffnet", erklärt
Heike Bootz, Marketing Direktorin von Lindt & Sprüngli Deutschland. Für
Adalbert Lechner ist der Preis denn auch eine Bestätigung der Unternehmensstrategie. "Durch unsere dezentrale Unternehmensphilosophie können wir unsere Maßnahmen optimal auf die lokalen Marktgegebenheiten und die spezifischen Verbraucherbedürfnisse ausrichten", erklärt der Geschäftsführer von Lindt & Sprüngli Deutschland.
Der Preis wird am 28. November im Anschluss an den Deutschen Marketing-Tag bei einer Gala in Düsseldorf verliehen.
mir