Die dubiose Zahlung in Höhe von 6,7 Millionen Euro, die der DFB im Jahr 2005 an die Fifa geleistet hatte, sei die Rückzahlung eines Zuschusses des Fußball-Weltverbands gewesen. Die Fifa habe im Jahr 2002 vom deutschen WM-Organisationskomitee (WM-OK) einen Vorschuss in Höhe von 10 Millionen Schweizer Franken verlangt. Diese Summe sei die Voraussetzung dafür gewesen, dass das WM-OK später einen Organisationszuschuss in Höhe von 250 Millionen Schweizer Franken (umgerechnet 170 Millionen Euro) erhalten würde. (Update: Die Fifa hat dieser Darstellung mittlerweile widersprochen)
Merke: Wenn Du nichts mitzuteilen hast, halte keine Pressekonferenz ab #niersbach #dfbpk #blamage
— Florian Gathmann (@FlorianGathmann) 22. Oktober 2015
Fazit: Der DFB hat mit der PK mehr Fragen fabriziert, als beantwortet. Also das Gegenteil von dem, was man erreichen wollte! #dfbpk
— Florian Hellmuth (@chieff89) 22. Oktober 2015
#Niersbach: "Wie ich von allem erfahren habe und von wem? Über Umwege." Ganz stark. Das nenne ich Transparenz und Aufklärung. #DFB
— Tim Röhn (@Tim_Roehn) 22. Oktober 2015
Ist das ein Wahnsinn. UN. GLAUB. LICH. Was MACHT Niersbach denn da? Ich freue mich schon auf den @DerSPIEGEL am Samstag. #dfbpk #niersbach
— Daniel Drepper (@danieldrepper) 22. Oktober 2015
Hat Anwalt Schertz von der #dfbpk gewusst, oder diese sogar angeraten? Dann dürfte der Prozess für den #Spiegel ein Spaziergang werden...
— Marco Zahn (@marcozahn) 22. Oktober 2015
Um die Kirche im Dorf zu lassen: Ich erinnere mich auch nicht an jede 6,7-Mio-Überweisung - man kann ja nicht alles im Kopf haben #dfbpk ;)
— Rolf Kalb (@Rolf_Kalb) 22. Oktober 2015