DER Urlaub (TV-Spot) #derurlaub
"Mit 'DER Urlaub' wollen wir in erster Linie die Vertriebsmarke DER bei den Endverbrauchern bekannt machen", gibt
Lars Bolle, Bereichsleiter Group Brandmanagement DER Touristik, das wichtigste Kampagnenziel vor. Markenpopularität sei angesichts des wachsenden Online-Geschäfts unerlässlich, um erfolgreich zu sein, sagt der ehemalige Telekom-Marketer. Seit 2013 ist Bolle nun an Bord, erste Amtshandlung war
die Bündelung der Touristiksparte des Rewe-Konzerns.
Umfragen zufolge wünschten sich Kunden bei der Urlaubsplanung vor allem Orientierung, erklärt der Marketingmanager. "Hier kann die DER Touristik ihren Kunden etwas bieten, was kein Online-Portal mitbringt: Schwarmkompetenz und persönliche Leidenschaft für Reisen von insgesamt über 7000 Mitarbeitern aus dem gesamten Unternehmen." Im Frühjahr rief der Konzern deshalb seine Angestellten dazu auf, sich als Testimonials zu bewerben. 160 Mitarbeiter meldeten sich, daraus wählte eine Jury 18 Protagonisten aus, die den eigenen Urlaub mit GoPro-Kameras dokumentierten. Zwölf davon wurden zudem rund um die Welt von einem professionellen Kamerateam begleitet.
Mehr zum Thema
Tschüß Rewe: Konzern führt neue Dachmarke DER Touristik ein
Bislang war die Touristiksparte des Multikonzerns Rewe recht kompliziert - in Köln agierten unter dem Firmennamen Rewe Touristik die Veranstaltermarken ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg, in Frankfurt waren unter dem Namen DER die Marken Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen gebündelt. Das wird sich heute - nach jahrelangem Planen und Verhandeln - ändern. Rewe ordnet ihr Touristiksegment neu, bündelt hierfür sämtliche Reisemarken unter der neuen Dachmarke DER Touristik.
Neben dem erstmaligen Adressieren der Endverbraucher soll die Kampagne auch zur Mitarbeiterbindung beitragen. Die gesamte DER Touristik durchläuft seit Einführung der Dachmarke vor zwei Jahren einen markengetriebenen Wandel, an dem der aktuelle Werbeauftritt anknüpft. "Die Mitarbeiter als Reiseexperten partizipieren direkt. Sie können mitgestalten und leisten einen erlebbaren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens", fasst Bolle die Wirkung nach Innen zusammen.
Die gerade gestartete Kampagne läuft bis November im TV
und im Netz, ab Januar sollen weitere Kanäle bespielt werden, insbesondere Out-of-Home. Die Produktion des Films übernahm
Rabbicorn, Regie führte
Georg von Mitzlaff. Die Postproduktion verantwortet
nhb in Hamburg. Zum Mediabudget äußert sich DER Touristik nicht.
fam