Soziale Netzwerke werden in Marketing-Diskussionen immer wieder zum Heilsbringer der Kundenbindung erklärt. Doch welche Plattformen eignen sich dafür überhaupt? Wie können Unternehmen sie in ihre CRM- und Kommunikationsstrategie einbinden? Und vor allem: Wohin geht die Reise? Diesen Fragen widmet sich der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) und startet dazu im Herbst zwei Impulsvorträge.
An beiden Abenden (Start jeweils um 18.00 Uhr) wird ein Experte aus der Praxis über seine Erfahrungen mit Sozialen Netzwerken referieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf konkreten Fallbeispielen sowie Teilnehmerdiskussionen, womit der DDV einen hohen Praxisbezug sicherstellen will.
Am 29. Oktober präsentiert
Carmen Fesenbeck, Director PR & Social Media der Agentur
Ressourcenreich/Brand Affairs, in Hamburg nicht nur Tops und Flops aus verschiedenen Branchen im Social Web, sondern geht auch auf wichtige Features der Sozialen Netzwerke und deren Auswirkungen für werbungtreibende Unternehmen ein. Am 6. Oktober in München referiert
Magnus M.O. Schmidt, Leiter Digital Marketing bei
Payback, über seine Erfahrungen mit dem Thema. Die Anmeldung für beide Veranstaltungen ist online unter
Specials.ddv.de möglich.
hor