Der Schweizer Luxusuhren-Hersteller Tag Heuer hat am Montag seine erste Smartwatch "Connected" präsentieren. Die Uhr mit Googles Betriebssystem Google Wear sei ab sofort online sowie in mehr als hundert Tag-Heuer-Boutiquen und 150 ausgesuchten Händlern weltweit verfügbar, kündigte das Unternehmen am Montag im historischen Tower der Muttergesellschaft LVMH in New York an. Die "Connected" ist eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Chiphersteller Intel. Beide Unternehmen hatten das Produkt bereits im März, kurz vor dem Markstart der Apple Watch angekündigt.
"Nach 41 Jahren in diesem Geschäft bin ich sehr stolz darauf, eine erste Smartwatch anzukündigen, die mehr als 150 Jahre Geschichte in die Zukunft bringt", sagte Tag-Heuer-Chef Jean-Claude Biver bei der Vorstellung. In der "Connected" sollen die Erfahrungen des Traditionsherstellers aus der Schweizer Uhrenindustrie mit innovativer Technologie aus dem Silicon Valley verschmelzen. Mit der "Connected" werde ein neues Kapitel aufgeschlagen, sagte Intel-Chef Brian Krzanich. Vom ersten Konzept bis zum Markstart hätten die Partner rund ein Jahr gebraucht.
Mit einem Preis von 1500 Dollar beziehungsweise 1350 Euro ist die "Connected" deutlich in der Uhren-Oberklasse angesiedelt. Zuvor war noch von 1800 Dollar die Rede gewesen. Den Einstieg in das Smartwatch-Zeitalter will das Traditionshaus seinen Kunden besonders schmackhaft machen: Nach Ablauf der zweijährigen Garantie-Zeit können die Nutzer ihre "Connected" nach Bedarf auch in eine Schweizer mechanische Carrera-Uhr eintauschen. Die Uhr sei exklusiv für "Conntected"-Nutzer in gleichem Design hergestellt.