Im April hatte Citroën seinen neuen Markenauftritt gelauncht, mit dem die Marke wieder in die Offensive gehen wollte. Jetzt legt der französische Autobauer in der Kommunikation nach. C3 hat für den neuen Markenauftritt ein neues Magazin entworfen. Caractère, so heißt der Titel, löst das bisherige Kundenmagazin "Passion" ab.
Die Publikation soll sich vom Mainstream abheben, aber dennoch die breite Masse der Automobil-Interessenten gleichermaßen ansprechen. So zeigt sich die erste Ausgabe von Caractère inhaltlich mit einem Mix an Themen. Philosophisch mit Autor
Jan Weiler, praxisnah mit Playboy-Kolumnist
Max Reich und Model
Miriam Höller und kreativ mit einem Comic über André Citroën.
In einem Pitch im Juni hatte
C3 Creative Code and Content den Etat verteidigt. Trotzdem sind die Erwartungen an den neuen Titel groß. Mit "Passion" gewannen Citroën und Burda bereits beim Astrid Award oder beim World Media Festival.
Einedrücke aus dem Heft
Zu dem Publikations-Angebot der mit einer Auflage von 135.000 Exemplaren halbjährlich erscheinenden "Caractère" gehört außerdem ein Flyer mit Reisetipps und Vertriebsimpulsen. Eine Verlängerung in die Online-Welt ist derzeit nicht vorgesehen.
Derweil trägt die Neuausrichtung von Citroën und der Schwestermarke Peugeot Früchte. PSA als Mutterkonzern fährt aus den roten Zahlen. Im ersten Halbjahr 2015 steigerten die Franzosen den operativen Gewinn von 387 Millionen Euro auf 1,42 Milliarden Euro. Der Absatz wuchs um 0,4 Prozent auf 1,55 Millionen Fahrzeuge.
Hor