Schon seit Wochen wird immer wieder spekuliert, ob Reithofer vorzeitig aus dem Vorstand ausscheidet. Der Topmanager steht seit 2006 an der BMW-Spitze und hat den Konzern kontinuierlich zu neuen Bestmarken geführt. 2014 will BMW weltweit erstmals mehr als zwei Millionen Autos verkaufen. Reithofer soll in den Aufsichtsrat rücken.
Harald Krüger, Jahrgang 1965, arbeitet seit 1992 für den Münchner Premiumhersteller. Seit April 2013 ist er im Vorstand für das Ressort Produktion verantwortlich. Davor war er unter anderem Markenchef für Mini.
Für BMW ist das nicht die einzige Veränderung im Topmanagement. Im Oktober 2015 wechselt zudem Entwicklungchef
Herbert Diess zu VW. Er wird dort Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen Pkw. Die Position wird neu geschaffen. Bisher führte VW-CEO Martin Winterkorn die Geschäfte. Er bleibt weiterhin Vorsitzender des Konzernvorstands.
mir