CEO-Image

Dieter Zetsche genießt das höchste Ansehen unter Wirtschaftsjournalisten

Daimler-Chef Dieter Zetsche
Daimler AG
Daimler-Chef Dieter Zetsche
Unter Wirtschaftsjournalisten genießt Dieter Zetsche die größte Reputation. Der Daimler-Boss konnte seinen Vorsprung aus dem vergangenen Jahr sogar noch ausbauen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts Dr. Doeblin.
Teilen
Der Daimler-Konzern surft derzeit auf einer Erfolgswelle. Und das strahlt auch auf das Image von CEO Dieter Zetsche ab. Der Top-Manager genießt bei Wirtschaftsjournalisten ein hohes Ansehen. Zetsche konnte seinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr nicht nur wiederholen. Er baute seinen Vorspung sogar noch aus. Zetsche legt vor allem bei den Kriterien "Kompetenz und Persönlichkeit" und beim "Offenen Umgang mit den Medien" zu. "Man muss bei Dieter Zetsche schon in die Astronomie ausweichen, um seiner Bedeutung unter den CEOs deutscher Unternehmen gerecht zu werden. Zetsche ist die Sonne am CEO-Himmel, die anderen CEO sind Planeten", sagt Institutsleiter Jürgen Doeblin. Zur Erinnerung: Vor gut vier Jahren musste der Daimler-Boss für seinen Kurs und seine Ideen viel Kritik einstecken. Heute - mit dem zurückgekehrten Erfolg - wird er gefeiert.
Die Top 10 der CEOs
Dr. Doeblin
Die Top 10 der CEOs
Auf Platz 2 des Rankings steht Harald Krüger. Seit Februar 2015 im Amt überzeugt der BMW-Chef die Wirtschaftsjournalisten vor allem beim "Strategischen Weitblick".  Er verdrängt Lufthansa-Kapitän Carsten Spohr, der diesmal auf Platz 4 landet. Von Platz 6 auf Platz 3 verbessert sich Siemens-CEO Joe Kaeser. Bei ihm sind es vor allem die Kriterien "Kompetenz und Persönlichkeit" und "Strategischer Weitblick". Dagegen fährt Matthias Müller ganz aus den Top 10-Rängen. Im vergangenen Jahr stand der VW-Boss noch auf Platz 5. Doch der nach wie vor nicht beendete Diesel-Skandal wirkt sich negativ auf die Reputation des Top-Managers aus. mir



stats