Kaufda positioniert sich als Location based Service für dne bequemen Einkauf
Die Konkurrenten Gettings und Coupies sind schon länger im Werbeblock präsent, jetzt meldet sich der digitale Handzettelaggregator Kaufda im Werbefernsehen zu Wort. Damit nimmt der Wettbewerb der Plattformen für Location-Based-Services-basierte Produktangebote deutlich an Fahrt auf. Für seine TV-Premiere zum Sound des Trio-Klassikers "Da da Da" konnte die Marke der Springer-Tochter Bonial gleich 30 Handelspartner verpflichten.
Kaufda-Kampagne 2015
Kaufda unterscheidet sich allerdings, ähnlich wie die Konzernschwester Meinprospekt.de, in einem zentralen Punkt von der auf dem Coupon-Modell basierenden Konkurrenz. Die Plattform aggregiert nur die ohnehin im Handel verfügbaren Preisangebote und erleichtert so die digitale Produktsuche. Entsprechend versucht der von der Agentur
Try No Agency entwickelte Spot vor allem die Einfachheit der App zu vermitteln. CEO
Christian Gaiser: "Der TV-Spot bringt auf den Punkt, wofür Kaufda steht: Aktuelle und relevante Angebote, die den Einkauf für Verbraucher leichter und lohnender machen – abrufbar mit einer sehr einfach zu bedienenden App."
Klares Ziel der Kampagne ist es, in der Reichweite der App noch einmal deutlich zuzulegen. Bonial präsentiert sich mit seinen digitalen Prospektplattformen Kaufda und Meinprospekt.de zwar als Partner der traditionellen Haushaltswerbung, doch macht diese Strategie letztlich nur aus der Not eine Tugend. Denn mit einer Gesamtreichweite von 8 Millionen Nutzern im Monat verfügt Bonial derzeit schlicht nicht über die Reichweite, um klassische Prospekte bundesweit und regional aussteuerbar ersetzen zu können. CEO Gaiser macht denn auch kein Geheimnis daraus, dass es hier vor allem darum geht, den Durchbruch im Massenmarkt zu schaffen: "Zuschauer schätzen Marken, die auch im Fernsehen stattfinden. Deshalb haben wir uns für TV-Werbung entschieden. Mit dem Werbespot wollen wir die Markenwahrnehmung von Kaufda erhöhen und weitere App-Downloads erzielen."
Der Spot ist ab sofort auf RTL, Vox und Super RTL zu sehen und wird als 20- und 7-Sekünder ausgestrahlt.