Bombay Sapphire: Free The Spirit
Wie der Casefilm auf Youtube dokumentiert, wollen die Kreativagentur und die Marke mit dem Case den "Geist des Gins sprechen lassen". Dazu hat das Unternehmen eine Flaschen-Sonderedition an Bars und Barkeeper verschickt, die die Botschaft vermitteln soll, dass Bombay Sapphire nicht irgendein Gin, sondern handwerklich hochwertig hergestellter Gin ist. Um die Message zu empfangen, benötigen die Nutzer lediglich ein Smartphone und die entsprechende Bombay-App. Hält man das Device dann an die Flasche, wird der Videoinhalt über ein simples Designelement vom Display in das Flascheninnere reflektiert und sorgt so für ein besonderes Markenerlebnis.
"Es ist toll, in einer Branche zu arbeiten, in der wir heute in der Lage sind, Botschaften mithilfe eines Mediums zu kommunizieren, das wir selbst kreiert haben. Noch großartiger ist es, wenn es sich dabei um ein Hologramm handelt", sagt
Darren Richardson, Chief Creative Officer bei BBDO Düsseldorf zu dem Case. Bleibt nur zu hoffen, dass möglichst viele Barkeeper ihren Kunden den Geist von Bombay Sapphire vorführen.
Bei BBDO zeichnen
Wolfgang Schneider (CCO BBDO Group Germany),
Darren Richardson (CCO Düsseldorf),
Kristoffer Heilemann (Creative Managing Director),
Alexis Mardapittas (CD),
Sebastian Steller (CD CW),
Tobias von Aesch (Senior AD),
Ramón Scheffer (Senior CW),
Farhad Abasov (DTP) und
Steffen Gentis (CPO) verantwortlich. Bei der Peter Schmidt Group, die das Packaging designt hat, sind
Daniele Gasparini (Design Director) und
Agnieszka Nabielec (Designer) verantwortlich. Der Casefilm wurde produziert von
CraftWork unter der Regie von
Daniel Bartels. Die Musik kommt von
Studio Funk.
tt