Der Award des
Travel Industry Club, der im letzten Jahr noch "Best Marketing Campaign" hieß, belohnt originelle Ideen, außergewöhnliche Umsetzungen sowie erfolgreiche Zielgruppenansprachen. Nachdem
im letzten Jahr erstmals kein Sieger gekürt wurde, da die Jury keine Leistung für herausragend befand, gibt es in diesem Jahr hoffentlich wieder einen Platz 1. Dem Gewinner winkt ein Bruttomediavolumen von 75.000 Euro für Printwerbung in der "Welt"/"Welt am Sonntag". Für den zweiten und dritten Platz gibt es 50.000 bzw. 25.000 Euro.
Bei dem Award kann man sowohl einzelne Marketing-Projekte als auch komplette Kampagnen einreichen. Die Experten-Jury, der
André Klein, Managing Direktor Kreation bei Scholz & Friends Hamburg, vorsitzt, bewertet die Konzepte. Zu je 25 Prozent fließen strategischer Ansatz sowie Ergebnis, Medieneinsatz und messbare Wirksamkeit in die Bewertung ein. 50 Prozent machen Idee, Kreativität und Originalität aus. Die Finalisten präsentieren ihre Einreichung am 31. August der Jury.
Die Teilnahmebedingungen: Die Idee darf spätestens bis April 2015 im Markt platziert worden sein. Neben der Einreichung von Unterlagen für
eigene Bewerbungen können auch
fremde Konzepte vorgeschlagen werden. Die Unternehmen werden dann vom Travel Industry Club zur Bewerbung eingeladen.
Online-Bewerbungsfrist für beide Meldungen ist der 31. Juli. Am 14. September wird der Award im Rahmen der Preisverleihung des "Travel Industy Manager" in Essen verliehen. Teilnehmen können Unternehmen mit Kerngeschäft Reiseindustrie sowie Unternehmen, die zu einer unmittelbar zuliefernden Industrie gehören. Alle Informationen finden Sie auch auf der
Seite des Travel Industry Clubs.
hor