In den knapp einminütigen Clips, die Beats etwa als gesponserte Posts auf Facebook verbreitet, erzählen die beiden, welche schlechten Geschenke sie bereits erhalten haben und wie sie selbst beim Schenken schon richtig daneben gegriffen haben. Dabei hat Götze seinen Beats-Kopfhörer um den Hals hängen, während Schweinsteiger ihn unablässig mit den Händen bearbeitet. Die Botschaft der Kampagne erfolgt ganz zum Schluss, ohne dass eines der beiden Testimonials sie aussprechen muss: Dont't blow it, get Beats.
Beats by Dre | Versau’s nicht - mit Bastian Schweinsteiger
Beats by Dre | Versau’s nicht - mit Mario Götze
Zugegeben: In Sachen Storytelling war die Apple-Tochter schon wesentlich besser unterwegs. So war Schweinsteiger selbst der Hauptdarsteller in wohl einem der besten Fußball-Spots des Jahres:
Der Clip "An deiner Seite" erschien wenige Stunden nach der Nachricht, dass der Nationalmannschafts-Kapitän von Bayern München zu Manchester United wechseln würde. Im Jahr zuvor war Schweinsteiger zusammen mit Götze in
der WM-Kampagne "The Game before the Game" zu sehen - auch dieser Spot wurde hochgelobt.
Um Storytelling geht es in der "Don't blow it"-Kampagne aber offensichtlich auch nicht. Vielmehr hat Beats darauf geachtet, mit den richtigen Influencern zusammenzuarbeiten. Götze und Schweinsteiger sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Zahlreiche Musiker, Schauspieler und (Ex-)Sportler konnten sich schon implizit dafür aussprechen, dass ein Beats-Kopfhörer unter den Weihnachtsbaum gehört, darunter Craig David, Marques Houston und Tracy Morgan. Die Zahl der "Don't blow it"-Videos
im offiziellen Youtube-Kanal von Beats by Dre hat die 30 bereits überstiegen.
Darunter sind neben Schweinsteiger und Götze noch weitere Influencer aus Deutschland. In den vergangenen Tagen gingen Videos online, in denen die Youtuberin
Nilam Farooq, Sänger
Matteo von Culcha Candela sowie Teilnehmer von
"The Voice of Germany" über Weihnachtsgeschenke philosophieren durften. Die Videos erschienen - oh Wunder - just am Tag vor dem Finale der fünften Staffel der Pro Sieben-Show, die am 17. Dezember mit dem Sieg von Jamie-Lee Kriewitz endete.
Eine weitere Kooperation unterhielt Beats mit dem Youtuber
Dner. Dieser veröffentlichte vor fünf Tagen in seinem Kanal ein Video mit dem Titel "
Was ich mir mit 7 Jahren zu Weihnachten gewünscht habe!" Darin preist er den tragbaren Lautsprecher Beatspill an. Auf diese Weise verhalf der Video-Künstler, der auf Youtube mehr als 2,4 Millionen Abonnenten hat, dem Hashtag #GetBeats zu einem enormen Schub auf Twitter.
ire