Aldi "Frische, Qualität und Bio" 2018
Auf den ersten Blick ist die Kreation der Aldi-Nord-Leadagentur Backroom McCann ein Potpourri der Gegensätze: Der Vignettenfilm beginnt auf einem Bauernhof, entführt die Zuschauer dann plötzlich in ein verregnetes Fußballstadion und endet mit einem gemeinsamen Essen in ländlicher Atmosphäre. Erst gegen Ende wird klar, welche Botschaft Aldi eigentlich setzen will: Die Handelsmarken des Discounters sind immer gut für einen Titel. Konkret hat Aldi den Fairtrade Award 2018 gewonnen. Diesen Anlass nutzt der Discounter allerdings auch, um die Stiftung-Warentest-Bewertung seines Waschmittels Tandil sowie die Größe seines Bio-Segments zu bewerben.
Derartige Kampagnen zu Auszeichnungen der Handelsbranche waren bisher ein Markenzeichen von Aldi-Konkurrent Lidl, der sich beispielsweise nach der Auszeichnung für sein Obst- und Gemüseangebot ein kreativ hochrangiges Werbeduell mit Edeka lieferte. Das Aldi dieses Thema nun ebenfalls für sich entdeckt, ist ein klares Indiz dafür, dass die beiden Regionalorganisationen das markendifferenzierende Potenzial ihrer Sortimente intensiver kultivieren wollen.
Mehr zum Thema
Discounter
Warum sich Aldi und Lidl ein Social-Media-Duell im Tinder-Stil liefern
Die Vergabe des Retail Awards durch das Fachmagazin Fruchthandel sorgt besonders in der Kategorie Discounter für die eine oder andere Kabbelei unter den Ausgezeichneten und ihren Konkurrenten. 2018 macht da keine Ausnahme.
So hat Aldi Süd zum Jahresanfang seiner bisherigen Marketingverantwortlichen Sandra-Sibylle Schoofs die Leitung des Ressorts „Brand Management & Merchandising“ übertragen, wo sie sämtliche Eigenmarken überarbeiten und neue sortimentsübergreifende Marken entwickeln soll. Als Ziel der Generalüberholung nannte damals die Pressestelle des Unternehmens: "Begleitend zur Modernisierung des gesamten Filialportfolios soll die neue Eigenmarkenarchitektur zur Stärkung und Profilierung des Markenerlebnisses am Point of Sale beitragen."
Bei dieser Strategie dürften sich die verantwortlichen Entscheider nicht zuletzt durch die Exklusiv-Kooperation mit Nebenberufs-Winzer Günther Jauch bestätigt sehen, dessen exklusiv für Aldi Süd und Aldi Nord produzierter Rot- und Weißwein so gut ankommt, dass es vereinzelt zu Lieferengpässen kam.
cam