MARS: Kung Fu Split Directors Cut 20s
Dass der Mars-Konzern die Kreation der Kampagne diesmal nach Deutschland verlegte, hat einen einfachen Grund: Deutschland ist das erste Land, in dem das Unternehmen sein neues Riegel-Format für Snickers, Twix und Mars in den Markt drückt. Ein Format, das aus Sicht des Süßwarenherstellers freilich enormes Potenzial hat. "Der Trend geht hin zu kleineren Portions-Größen, deshalb sind wir überzeugt davon, dass wir mit unseren Snickers-Sticks den Zeitgeist treffen", zeigt sich
Oliver Boecker, European Brand Director bei
Mars in Viersen überzeugt.
In dem TV-Spot erzählt Mars die Geschichte
eines Kung-Fu-Meisters und seines Schülers, der nach langer Zeit im Ausland Zurückhaltung und Disziplin im Tempel des Drachen erlernen soll. Eine der Übungen, die der junge Mann durchführen soll, ist, einen heranfliegenden Snickers-Riegel mit einem gezielten Kung-Fu-Schlag zu spalten. Doch der Schüler erweist sich als schlauer als der Meister. Denn mit der Einführung der Snickers-Sticks hat die Übung jeglichen Sinn verloren.
„Der Spot ist ein Kung-Fu-Film im Stil der 70er Jahre mit allen Elementen, die dazu gehören – in nur 13 Sekunden zeigen wir die Geburt der Sticks von Snickers, Twix und Mars mit dem für MARS typischen Humor“, sagt Darren Richardson, Chief Creative Officer bei BBDO Düsseldorf. Der von Big Fish unter der Regie von Djawid Hakimyar produzierte Martial-Arts-Kurzfilm wird auf reichweitenstarken Sendern ausgestrahlt. Für die Post-Produktion zeichnen die NHB Studios, Düsseldorf, verantwortlich. Flankiert wird der Spot von Maßnahmen am Point-of-Sale. mas
MARS: Kung Fu Split