Unter dem Slogan "60 years of Avant-Garde" inszeniert die Kampagne einen nostalgischen Blick zurück und setzt den klassischen Citroen DS mit den größten Beispielen französischen Designs gleich. Wie dieser Anspruch in Zukunft mit leben gefüllt werden soll, zeigte DS Automobiles konkret bei seiner offiziellen Premiere in Genf: Neben ihrem neuen Logo und ihrer Markensignatur "Spirit of Avant-Garde" präsentierte die frisch geborene Automarke auch ihre neuen Modelle und Konnektivitätsangebote. Neben dem neuen DS 5 waren das Concept Car Divine DS und die zwei Show Cars DS 5 Moon Dust und DS 21 Pallas sowie die DS Connect Box als Hub für die Daten- und Kommunikationslösungen der Marke zu sehen.
DS Automobiles - Spirit of Avant-Garde
In der Markenphilosophie will sich DS Automobiles deutlich von der Massenmarke Citroen abgrenzen. "Es ist die Philosophie der Marke, ihren Kunden Fahrzeuge zu bieten, die mit besonderem Design, überzeugenden Technologien, Raffinesse und Sorgfalt im Detail aufwarten und gleichzeitig dynamisches und komfortables Fahrverhalten bieten," heißt es dazu in der Presserklärung des Unternehmens. Die eigentliche Aufgabe der Marke fürfte jeoch weitaus pragmatischer sein.
Citroen steht wie alle große Automarken derzeit vor der Herausforderung, im Segment der Klein- und Mittelklassewagen margenstarke Produkte zu entwickeln. Dass das möglich ist, zeigte BMW mit seiner erfolgreichen Wiederbelebung des Minis. Auch der Fiat 500 und der Citroen DS gelten hier als Erfolgsbeispiel.
Anders als der Mini, der von Anfang an als eigene Marke positioniert wurde, stehen allerdings Fiat und Citroen vor dem Problem, dass die emotionale Inszenierung ihrer erfolgreichen Produktmarken unter dem Dach der in vielen Segmenten vertretenen Dachmarke nur schwer in der nötigen Präzision möglich ist. Aus diesem Dilemma will sich Citroen nun mit seiner Submarke DS Automobiles befreien. Auch Fiat arbeitet derzeit an der eigenständigen Positionionierung der 500-Modellfamilie.
cam