BMW ist in der Kategorie "Multimedia und Connectivity" nicht zu schlagen
Bosch zählt zu den Gewinnern. Aral ebenso wie BMW. Die Leser der "Auto Zeitung" haben ihre bevorzugten Marken bei Werkstattketten, Autozubehör und Pkw-Banken/Versicherungen gewählt.
Image, Vertrauen und Bekanntheit spielen bei der Kaufentscheidung eine immer größere Rolle. Welchen Marken liegen vor diesem Hintergrund in der Gunst der Konsumenten rund ums Auto ganz vorne? Über diese Fragen haben über 8000 Leser der „Auto Zeitung“ (Bauer Media Group) in insgesamt 20 Kategorien entschieden. Manche Entscheidung ist dabei durchaus überraschend, andere wieder bestätigen den Trend der vergangenen Jahre.
Unter anderem holt
Bosch in drei Segmenten (Zündkerzen, Batterien und Beleuchtung) den Sieg, und das zum dritten Mal. Beste Werkstattkette ist
ATU vor Bosch und Euromaster. Das beste Tankstellenkonzept hat
Aral vor Shell und Jet. Beim Carsharing überzeugt
Car2go. Auf den zweiten Platz fährt Drive Now vor Stadtmobil. Einen Wechsel gibt es dagegen in der Kategorie "Multimedia und Connectivity". Hier löst BMW Vorjahressieger Audi auf der Spitzenposition ab. Mercedes landet auf Platz 3.
Bei den Reifenmarken steht erneut
Continental auf Platz 1 vor Michelin und Bridgestone. Bei den Pkw-Banken genießt die
Volkswagen Bank das beste Image unter den Befragten. Bei Kindersitzen schätzen Eltern besonders die Marke
Römer. Maxi Cosi und Recaro stehen ebenfalls auf dem Treppchen.
mir