Auftritt des Tages

Supergeil - Edeka lässt Friedrich Liechtenstein durch die Regale tanzen

-
-
Teilen

Wer sich schon bei dem "Kiffer"-Spot von Edeka gewundert hat, wird jetzt aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. In einem Online-Video, das aktuell auf Youtube die Runde macht, lässt der Hamburger Lebensmittelhändler Edeka das Berliner Gesamtkunstwerk Friedrich Liechtenstein durch die Gänge tanzen und "Supergeil" singen. Wer nach diesem hypnotisch, skurrilen Auftritt noch nicht genug hat, kann anschließend auf
edeka.de/supergeil von Liechtenstein gesprochene Videogrüße verschicken.

Liechtenstein, der in Berlin unter anderem als Moderator und Performancekünstler aktiv ist, hat schon bei anderen Elektropop-Musikvideos den schratigen Sonderling gegeben so etwa bei dem Solomun-Video "Kackvogel". Diesen Auftritten steht der Edeka-Film in seiner Seltsamheit nicht nach. Zunächst spaziert Liechtenstein singend in diverse Privathaushalte und überrascht die Bewohner beim Essen, anschließend tanzt der durch die Gänge eines Edeka-Kaufhauses und besingt all die "supergeilen" Lebensmittel. Absender und Thema des Films sind zu keinem Zeitpunkt wirklich ein Geheimnis, doch gibt sich der ursprünglich von dem Künstler "Der Tourist" geschriebene Song in seiner Edeka-Fassung so selbstironisch, dass das Seherlebnis von der Markenbotschaft nicht gestört wird,

Der von Jung von Matt/Elbe konzipierte Viralauftritt ist Teil einer breiteren Kampagne zu den Edeka-Eigenmarken und soll speziell das jüngere Publikum erreichen. Anfang März wird auch ein klassischer TV-Spot zu dem Thema für das breite Publikum starten. Für Edeka ist "Supergeil" nicht die erste Erfahrung mit viralen Marketing. Der Händler bewarb schon seine Energydrink-Eigenmarke höchst erfolgreich mit einem Online-Video. cam
stats