Payback-Punkte gibt's neuerdings auch bei Opel
Bei manch einem setzen sie in der Geldbörse Staub an, bei vielen stehen sie hoch im Kurs: Kundenkarten. Jeder zweite Deutsche sieht in ihnen einen echten Mehrwert, nur etwas jeder Dritte (35 Prozent) sieht das nicht so. Zu diesem Ergebnis kommt die Yougov-Tochter Service Rating, die 1048 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählte Personen ab 18 Jahren zum Thema befragt hat.
Im Schnitt besitzen die Befragten 2,5 Bonuskarten. Beweggrund Nummer 1 für deren Nutzung ist eine erhoffte Geldersparnis (55 Prozent). An zweiter Stelle folgen Prämien (45 Prozent). Knapp jeden Vierten (24 Prozent) lockt die Aussicht auf exklusive Angebote und jedem fünften Befragten (21 Prozent) bereitet das Punktesammeln an sich Freude. Interessant: Immerhin jeder Neunte (11 Prozent) zückt die Karte aus reiner Gewohnheit.
Der digitale Wandel ist im System der Bonuskarten noch nicht richtig angekommen - jedenfalls, was die Kartennutzung betrifft. Nur knapp jeder Vierte würde Bonuskarten eher nutzen, wenn dies in digitaler Form - beispielsweise via Handy - möglich wäre. Und 47 Prozent wollen prinzipiell weiterhin an den Plastikkarten festhalten. Das gilt vor allem für Frauen.
mh