Ziel der umfangreichen Kooperation sei, neue Kommunikationslösungen zu entwickeln und zu testen sowie intelligente Verkehrslösungen zu unterstützen, wie die Unternehmen mitteilten. Der nächste Datenfunk-Standard mit der Bezeichnung 5G soll viel schnellere Übertragungs-Geschwindigkeiten und praktisch auf Null verkürzte Reaktionszeiten bringen. Das soll unter anderem beim Betrieb selbstfahrender Autos helfen.
Es ist eine erste Branchenübergreifende Allianz dieser Art. BMW und Intel arbeiten bereits bei der Entwicklung von Roboterwagen zusammen.
dpa