iPhone 6S - "Crush"
Anders als zu Beginn der Kampagne, als Apple und seine Stammagentur
TBWA Media Arts Lab, Los Angeles, mit 60-sekündigen TV-Spots das iPhone 6s und seine Features noch in seiner Gesamtheit präsentierten, geht der Konzern nun dazu über, einzelne Features des Smartphones herauszustellen. Nachdem bereits vor einer Woche
die 3D-Touch-Funktion dran war (siehe Spot unten), folgen jetzt
die Kamera des Smartphones und Siri.
Die Spracherkennungssoftware von Apple, die sich gegen Konkurrenzprodukte wie die von Google ("Ok, Google...") und
Cortana von Microsoft durchsetzen muss und sich neuerdings Dank der "Hey Siri"-Funktion
auch ohne Drücken aktivieren lässt, liegt Apple offenbar besonders am Herzen. Dies dürfte jedenfalls ein Grund dafür sein, warum Apple mit Jamie Foxx, der für seine Verkörperung von Ray Charles im Kassenschlager "Ray" einen Oscar als bester Hauptdarsteller erhielt, diesmal ein echtes Top-Testimonial unter Vertrag genommen hat.
iPhone 6S - "Flip a coin"
Die Verpflichtung des Schauspielers wird Apple nicht bereuen, denn die knappen 15-Sekünder mit Foxx sind durchaus gelungen. Besonders das erste Commercial, in dem Foxx beim Krawattenbinden vor dem Spiegel richtiggehend mit Siri flirtet, dürfte beim Zuschauer den Eindruck hinterlassen, dass der "Austausch" mit Siri inzwischen deutlich einfacher funktioniert und eine deutlich höhere Qualität aufweist als bei früheren Generationen. Auch das zweite Commercial, in dem der unschlüssige Foxx Siri auffordert, eine Münze zu werfen, da er sich nicht für eine Filmrolle entscheiden kann, zeigt, dass Apple bei seinem Sprachassistenten inzwischen zu Google aufgeschlossen hat.
Marktanteile der Smartphonehersteller weltweit im 2. Quartal 2015
Quelle: (Gartner / *inklusive Motorola)
Dass Apple für seine neue iPhone-Generation ein wahres Werbefeuerwerk abbrennt, ist kein Wunder. Das iPhone ist der mit Abstand größte Umsatz- und Gewinnbringer des Konzerns. Und es gibt noch viel zu tun. Der Marktanteil von Hauptkonkurrent Samsung an den weltweiten Smartphoneverkäufen ist im 2. Quartal 2015 zwar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 26,2 auf 21,9 Prozent zurückgegangen. Dennoch ist Apple trotz des Zuwachses von 12,2 auf 14,6 Prozent noch weit von dem koreanischen Marktführer entfernt.
mas
iPhone 6s - 3D Touch