"Dinner for One" gehört für viele Deutsche zu Silvester dazu
"Dinner for One" amüsiert Jahr für Jahr das deutschen TV-Publikum. Dabei erfreuen sich die Zuschauer an den vielen Missgeschicken von Butler James. Die Allianz hat sich nun einen Spaß erlaubt - eine Kostenanalyse der von James verursachten Schäden angestellt.
Dabei kommen laut Allianz 2120 Euro an Kosten zusammen - mindestens. Die Reinigung der Tischdecke schlägt mit zehn Euro zu Buche. Weitere 100 Euro kommen für die Säuberung von Teppich und Fußboden hinzu. Auch der Hauptgang, ein Hühnchen, muss erstattet werden: Die Allianz rechnet hier mit einem Betrag in Höhe von zehn Euro.
Der teuerste Posten hingegen bleibt das beschädigte Tigerfell, über das James immer und immer wieder stolpert. Das exklusive Wohnzimmeraccessoire könnte bis zu 2000 Euro kosten. Grund hierfür ist das neue Ausstopfen und eine eventuelle Zahnregulierung des Tieres.
Ob eine Versicherung für den nicht unbeachtlichen Schaden aufkommt oder nicht, hängt vom Arbeitsverhältnis des Butlers ab: "Als Angestellter von Miss Sophie sind seine Missgeschicke als Eigenschäden der Arbeitgeberin anzusehen und damit nicht versichert", sagt
Mirjana Hasdorf-Achatz, Schadenspezialistin der Allianz. "Sollte Butler James allerdings selbstständig oder für einen Catering-Service tätig sein, könnten Schäden über eine Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert werden."
Auch James' großzügiger Alkoholkonsum spielt eine Rolle für den Versicherer: Da es sich um einen "Wiederholungstäter" handle, müsste man aus "versicherungsrechtlicher Sicht überlegen, zu welchen Konditionen" man James künftig versichern könnte.
kn