Der neue Dachmarkenauftritt soll als Kommunikationsplattform die Elemente Design, Kampagnen-Claim und Musik die Submarken der Schwartauer Werke unter einem einheitlichen Auftritt verbinden. "Wir wollen einen ganz normalen Morgen zeigen, bei dem alle Beteiligten erst einmal mit Kopf und Körper in den Tag finden müssen. Eine der besten emotionalen Starthilfen ist dabei ein Frühstück mit seiner Lieblingskonfitüre", so Oliver Betzel, Management Supervisor bei Brawand Rieken.
Schwartau TVC 2018
Im Spot ist ein ganz normales Familien-Chaos am Morgen zu sehen: Lego-Steine auf dem Boden und lauter, polternder Nachwuchs. Erst beim Frühstück kehrt ein bisschen Ruhe ein und die Eltern können beim Biss ins Marmeladenbrot kurz aufatmen. Gesprochen wird im TV-Clip nicht, dafür ertönt ein eigens komponiertes Lied mit dem Titel "Alles andere kommt dann".
Dominik Küstner, Brand Director bei Schwartau, erläutert die neue Schwartau-Markenbotschaft: "Mit unserem neuen Claim senden wir für den Verbraucher eine klare Botschaft: Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen. Schwartau versüßt nicht nur den Morgen, sondern auch den Blick in den Tag."
Die Kampagne läuft ab Januar auf den unterschiedlichen Kanälen. Ab Februar wird sie auf die Schwartau Samt-Produkte ausgeweitet. Die Konfitüre ohne Kerne wird dann unter demselben Kampagnengedanken, aber mit jüngerer Ausrichtung beworben.
Die Schwartauer Werke haben die Dachmarkenkampagne mit verschiedenen Partnern entwickelt: Als Kreativagentur zeichnet
Brawand Rieken mit Oliver Betzel (Management Supervisor), Elena Beker (Account Manager), Turan Usuk (Creative Director Art) und Boris Spiel (Creative Director Text) verantwortlich. Die Mediaplanung übernimmt
Pilot Hamburg. Der Kampagnen-Song stammt von
Tonpiloten (Michaela Kay und Hauke Kliem, Komposition und Produktion).
Toaster Pictures, Prag hat den TV-Spot produziert. Die Kampagnenmotive sind aus der Feder von
Neumann und Rodtmann, Berlin.
bre