Peter Wübben, Geschäftsführung Marekting & Communications Aldi Süd
Aldi Süd hat seine Marketing- und Kommunikationsaktivitäten in einem neuen eigenständigen Geschäftsbereich gebündelt. Damit erreicht die Markenführung des Discounters eine neue Evolutionsstufe. Chef des neuen Geschäftsbereichs ist Peter Wübben, der 2016 für den Aufbau der neuen Kommunikationsabteilung zu Aldi geholt worden war.
TV Spot ALDI SÜD und ALDI Nord 2016
Es ist ein Entwicklungsschritt, der in seiner Bedeutung kaum hoch genug einzuschätzen ist. Historisch gesehen war Marketing bisher nur eine von vielen Aufgaben des Einkaufs bei Aldi Süd. Denn Werbung war für den Lebensmittelhändler in früheren Jahren immer gleich bedeutend mit medialer Präsenz – was den Mediaeinkauf zur zentralen strategischen Aufgabe des Bereichs machte. Die eigentliche Produktion der Werbematerialien war in dieser Arbeitslogik dann nur noch ein nachgeordneter Gedanke.
Diese eingespielten Abläufe verloren jedoch mit der Einführung von Branded-Content-Plattformen wie „Aldi inspiriert“ immer mehr Sinn und waren spätestens seit dem Start der gemeinsamen Markenkampagne mit Aldi Nord überholt. Faktisch bestanden zuletzt zwei Organisationen mit überlappenden Aufgabenfeldern. Peter Wübben verantwortete in dem neu gegründeten Geschäftsbereich Kommunikation nicht nur die interne und externe Kommunikation, sondern auch den Kundenservice. Sandra-Sibylle Schoofs betreute als Marketingdirektorin im Geschäftsbereich Einkauf nicht nur die Marken- und Abverkaufswerbung, sondern konzipierte viel Marken-Content, der der besseren Kundenbindung und –aktivierung dienen sollte. Eine Website wie das Aldi-Süd-Fitnessportal einfach-ganz-ich.de, das mehrwöchige Online-Coachings anbietet, liefert Nutzungsdaten, die perfekt zu einem CRM-Programm passen.
Durch die enge Verzahnung aller Marketing-, Branding-, Werbe- und Kommunikationsaktivitäten soll eine aufeinander abgestimmte und ineinandergreifende Ansprache aller relevanten Zielgruppen sichergestellt werden.
Aldi Süd
Anfang des Jahres hat der Discounter nun die Konsequenzen gezogen und zum 1. Januar seine Kommunikationsabteilungen neu strukturiert. Das bisher eigenständige Marketing ist nun Teil des Geschäftsbereichs Marketing & Communications. Geschäftsführer des neuen Bereichs ist Peter Wübben, der damit neben Customer Relationship Management (CRM), Unternehmenskommunikation & Public Affairs auch für Absatzwerbung, Kreativmarketing und Branding zuständig ist.
Aldi Süd begründet diesen Schritt mit einer besseren Wirkung der integrierten Kommunikationsstrategie: „Durch die enge Verzahnung aller Marketing-, Branding-, Werbe- und Kommunikationsaktivitäten soll eine aufeinander abgestimmte und ineinandergreifende Ansprache aller relevanten Zielgruppen sichergestellt werden.“
An der Kommunikationsstrategie dürfte sich durch die neue Struktur zunächst wenig ändern. Aldi Süd setzt ohnehin schon auf eine Kombination aus Marken-Content und Markenkampagnen. Allerdings dürfte nun die strategische Bedeutung des CRM im Marketing des Discounters noch deutlich wachsen. Eine Zusammenlegung der bisher getrennten Bereiche ist zugleich auch ein Signal an den Markt: Aldi Süd bereitet sich mit seiner neuen Struktur auf ein Marketingumfeld vor, in dem die Always-On-Kommunikation immer wichtiger wird.
Die Umstrukturierung ist jedoch nicht als Misstrauensvotum gegen Aldi Süds bisherige Marketingverantwortliche Sandra-Sibylle Schoofs zu werten. Sie übernimmt die Leitung des Ressorts „Brand Management & Merchandising“ und soll dort sämtliche Eigenmarken überarbeiten sowie neue sortimentsübergreifende Marken entwickeln. Schoofs verantwortet damit, zumindest indirekt, weiterhin eine wichtige Baustelle in der Markenführung. „Begleitend zur Modernisierung des gesamten Filialportfolios soll die neue Eigenmarkenarchitektur zur Stärkung und Profilierung des Markenerlebnisses am Point of Sale beitragen,“ teilt die Pressestelle zum neuen Aufgabenbereich der Managerin mit.
Langfristig könnte die neue Struktur auch über Aldi Süd hinaus Schule machen. Wie das Manager Magazin aktuell meldet, prüfen Aldi Süd und Aldi Nord derzeit eine Zusammenlegung des Einkaufs und mehrerer anderer Bereiche. Unter den geeigneten Bereichen wird explizit auch die Werbung und Corporate Responsibility genannt.
cam